Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
4. Vorläufige Ausführungsanweisung des Finanzministeriums zu den Gesetzen über Änderungen in der Beamtenbesoldung und in dem Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen. Vom 31. März 1922 — Bes. 1111/1 D 1 1459
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Vorwort 3
- Inhaltsübersicht 4
- A. Gesetz, Aber Änderungen in der Beamtenbesoldung. Vom 19. April 1922. (Gesetzsammlung S. 83). 5
- B. Gesetz, über Änderungen in dem Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen. Vom 13. April 1922. (Gesetzsammlung S. 99). 17
- C. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Besoldung der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen mittleren Schulen (Mittelschullehrer- Diensteinkommensgesetz). Vom 27. April 1922 24
-
Anhang
-
I. Ministerial-Erlasse
- 1. Erster Nachtrag zu den Ausführungsbestimmungen zum Beamten- Diensteinkommensgesetz (Preußische Besoldungsvorschriften vom 8. Juli 1921) vom 8. März 1922 Bes. — 614/III 6, 55 27
- 2. Ausführungsanweisung des Finanzministers, betreffend die Berechnung des Bersorgungszuschlags der Ruhegehaltsempfänger, Wartegeldempfänger und Witwen nach dem Gesetz über die Gewährung eines weiteren Ausgleichszuschlags an unmittelbare Staatsbeamte und Lehrpersonen vom 9. Februar 1922. Vom 20. Februar 1922 — ID 1, 718 34
- 3. Ausführungsanweisung des Finanzministers, betreffend die Gewährung und Zahlung von Wirtschaftsbeihilfen an Beamte, Lehrpersonen an öffentlichen Schulen und Angestellte. Vom 21. Februar 1922 — Bes. 559/Lo.. 520 39
- 4. Vorläufige Ausführungsanweisung des Finanzministeriums zu den Gesetzen über Änderungen in der Beamtenbesoldung und in dem Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen. Vom 31. März 1922 — Bes. 1111/1 D 1 1459 43
-
II.
- a) Nachweisung über den Jahresbetrag des Ausgleichszuschlags (einschl. des Sonderzuschlags von 3000 Mk.) zum Grundgehalt und zum Ortszuschlag 52
- b) Nachweisung des vom 1. April 1922 an für eine Dienstwohnung anzurechnenden Höchstbetrages 53
-
III. Tafeln
- 1. Tafeln über Ruhegehalt und Witwengeld 54
- 2. Tafeln über den Versorgungszuschlag 100
- Sachregister 116
- Backmatter 118
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Vorwort 3
- Inhaltsübersicht 4
- A. Gesetz, Aber Änderungen in der Beamtenbesoldung. Vom 19. April 1922. (Gesetzsammlung S. 83). 5
- B. Gesetz, über Änderungen in dem Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen. Vom 13. April 1922. (Gesetzsammlung S. 99). 17
- C. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Besoldung der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen mittleren Schulen (Mittelschullehrer- Diensteinkommensgesetz). Vom 27. April 1922 24
-
Anhang
-
I. Ministerial-Erlasse
- 1. Erster Nachtrag zu den Ausführungsbestimmungen zum Beamten- Diensteinkommensgesetz (Preußische Besoldungsvorschriften vom 8. Juli 1921) vom 8. März 1922 Bes. — 614/III 6, 55 27
- 2. Ausführungsanweisung des Finanzministers, betreffend die Berechnung des Bersorgungszuschlags der Ruhegehaltsempfänger, Wartegeldempfänger und Witwen nach dem Gesetz über die Gewährung eines weiteren Ausgleichszuschlags an unmittelbare Staatsbeamte und Lehrpersonen vom 9. Februar 1922. Vom 20. Februar 1922 — ID 1, 718 34
- 3. Ausführungsanweisung des Finanzministers, betreffend die Gewährung und Zahlung von Wirtschaftsbeihilfen an Beamte, Lehrpersonen an öffentlichen Schulen und Angestellte. Vom 21. Februar 1922 — Bes. 559/Lo.. 520 39
- 4. Vorläufige Ausführungsanweisung des Finanzministeriums zu den Gesetzen über Änderungen in der Beamtenbesoldung und in dem Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen. Vom 31. März 1922 — Bes. 1111/1 D 1 1459 43
-
II.
- a) Nachweisung über den Jahresbetrag des Ausgleichszuschlags (einschl. des Sonderzuschlags von 3000 Mk.) zum Grundgehalt und zum Ortszuschlag 52
- b) Nachweisung des vom 1. April 1922 an für eine Dienstwohnung anzurechnenden Höchstbetrages 53
-
III. Tafeln
- 1. Tafeln über Ruhegehalt und Witwengeld 54
- 2. Tafeln über den Versorgungszuschlag 100
- Sachregister 116
- Backmatter 118