Startseite Rechtswissenschaften 8. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 23» März 1903, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „(Emma" von Danzig
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

8. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 23» März 1903, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „(Emma" von Danzig

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Band 15, Heft 1
Ein Kapitel aus dem Buch Band 15, Heft 1
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt II
  3. 1. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 28. Februar 1903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „hoi Moon" von Bremen 1
  4. 2. Spruch des Seeamts zu Emden vom 3. März 1903, betreffend den Seeunfall der Schonergaliot „Minister Lamphausen" von Großefehn 9
  5. 3. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 5. März 1903, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Kronprinz Wilhelm" von Bremen mit dem britischen Schraubendampfer „Robert Ingham" im Englischen Kanal 13
  6. 4. Spruch des Seeamts zu Harnburg vom 6. März 1903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers ,,Carl Woermann" von Hamburg 22
  7. 5. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 6. März 1903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Sultan" von Hamburg 32
  8. 6. Spruch des Seeamis zu Lübeck vom 10. März 4903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Riddha" von Lübeck 36
  9. 7. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 12. März 1903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lahn" von Bremen 40
  10. 8. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 23» März 1903, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „(Emma" von Danzig 44
  11. 9. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 23. März 1905, betreffend die Todesfälle auf dem Dreimastschoner „Vigilant" von Hamburg 49
  12. 10. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 24. März 1903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Senior" von Kiel 56
  13. 11. Spruch? des Seeamts zu Bremerhaven vom April 1905, betreffend den Seeunfall des Dampfers „Hochheimer" von Bremen 58
  14. 12. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. November 1902 und Entscheidung des Kaiserlichen Mber-Seeamts vom 1. April 1903, betreffend den Seeunfall des Fischdampfers „Plateffa" von Hamburg 63
  15. 13. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. Dezember 1901 und Entscheidung des Kaiserlichen Gber-Seeamts vom "2. April 1903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Oceana" von Hamburg 71
  16. 14. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 6. April 1903, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Hilda Horn" von Schleswig 90
  17. 15. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 9. April 1903, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Helgoland" von Bremen mit dem mit einer Hilfsmaschine versehenen Dreimastschoner „Eversand" von Nordenham auf der Unterweser 92
  18. 16. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 21. April 1903, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Gustav Fischer" von Rostock mit dem Besanewer „Maria" von Ostendorf und dem englischen Dampfer „Moto" auf der Elbe 98
  19. 17. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 27. April 1903, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Fürst Bismarck" von Hamburg 106
  20. 18. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 4» November (902 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 28. April (903, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Podbielski" von Kiel mit einem Schleppzuge der Kaiserlichen Marine auf der Kieler Föhrde 111
  21. 19. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. Januar 1903 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 28. April 1903, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Pure Oil" von Hamburg 127
  22. 20. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 30. April 1903, betreffend die Seeunfälle des Vollschiffs „Terpsichore" von Hamburg 147
  23. 21. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 6. Mai 1903, betreffend den Seeunfall der Tjalk „Erndte" von Rendsburg 151
  24. 22. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 12. Mai 1903, betreffend den Seeunfall des Fifchdampfers „Dr. Giese" von Altona 156
  25. Inhalt (Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags) 161
  26. Backmatter 162
Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112441749-008/html
Button zum nach oben scrollen