Startseite Literaturwissenschaften Vesearten - er Ausgabe vom Jahre 1772
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Vesearten - er Ausgabe vom Jahre 1772

  • Karl Wilhelm Ramler
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Teil 2 Vermischte Gedichte
Ein Kapitel aus dem Buch Teil 2 Vermischte Gedichte
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. I. Vermischte Gedichte
  4. II. Das Fest des Daphnis und der Daphne. (1769) 8
  5. III. Ino > eine Cantate 12
  6. IV. Pygmalion, eine Cantate 18
  7. V. Die Krönung, eine Cantate 26
  8. VI. Sulamith und Eusebia, eine Cantate 36
  9. VII. Dankopfer für den Landesvater 44
  10. VIII. Alexanders Fest, oder die Gewalt der Musik 50
  11. IX. Das Opfer der Nymphen 57
  12. X. Cephalus und Prokris 68
  13. XI. Cyrus und Cassandane 84
  14. XII. Rebe, auf dem Döbbelinischen Theater in Berlin gehalten. (17 124
  15. XIII. Rebe, nach dem Lode des Schauspieldirectors Koch gehalten. (1775) 134
  16. XIV. Rede bei Eröffnung des neuen Nationaltheaters. (178 137
  17. XV. Rede am Geburtsfeste des Kronprinzen Friedrichs Wilhelms (jetzt Königs Friedrich Wilhelms III.) (1787) 142
  18. XVI. Rede am Geburtsfeste des Königs Friedrich Wilhelms II. (1788.) 146
  19. XVIII. Rede am Geburtsfeste des Kronprinzen Friedrich Wilhelms. (1790) 149
  20. XIX. Elegie auf den Tod der Eudosta 156
  21. XX. Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem 161
  22. XXL Der Tod Jesu 167
  23. XXII. Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu 182
  24. XXIII. Der Anbeter der Gottheit. Ein Bruchstück 195
  25. XXIV. Lob der Gottheit. Nach dem neunzehnten Psalm 197
  26. II. Zwanzig Oten aus dem Horaz
  27. I. Sieg des Drusus über die Rhäter 201
  28. II. Lob des Bacchus 205
  29. III. An den Cajus Marcius Censorinus 207
  30. IV. An den Augustus. Sehnsucht nach der Zurückkunft desselben 209
  31. V. Auf die Barina 212
  32. VI. (5) An die Melpomene 214
  33. VII. (6) An den Blandusischen Quell. ( 216
  34. VIII. (7) An den Varus 218
  35. IX. (8) Auf den Sybaris, an die Lydia 220
  36. X. (9) An den Manlius Torquatus 222
  37. XI. (2) Aü die Leier des MercuriuS 224
  38. XII. (10) An die Freunde 227
  39. XIIL (11) Au den Pectius 229
  40. XIV. (u) An den Sonsular Munatius Plancus 232
  41. XV. <13) An -en Consular Lucius Sestius. 235
  42. XVL An die Lyce 237
  43. XVII. (14) Klage der Neobule 239
  44. XVIII. An die Kalliope 240
  45. XIX. (15) Auf die Habsucht 244
  46. XX. Secularischer Gesang 246
  47. Vesearten - er Ausgabe vom Jahre 1772 251
  48. Anmerkungen 279
  49. RamlerS Leben 347
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112440605-043/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen