Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
16. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über Erhaltung von Anwartschaften und Antrag- rechten in der Invalidenversicherung. Vom 28. März 1918
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen XI
-
Viertes Buch der Reichsversicherungsordnung. Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
- Erster Abschnitt. Umfang der Bersicherung 1
- Zweiter Abschnitt. Gegenstand der Versicherung 19
- Dritter Abschnitt. Träger der Versicherung 70
- Vierter Abschnitt. Aufsicht 97
- Fünfter Abschnitt. Auszahlung der Leistungen. Aufbringung der Mittel 97
- Sechster Abschnitt. Beitragsverfahren 111
- Siebenter Abschnitt. Freiwillige Zusatzversicherung 142
- Achter Abschnitt. Schlich- und Strafvorschriften 147
- Einführungsgesetz zur Reichsversicherungsordnung 156
-
Anhänge
- 1. Anleitung über den Kreis der nach der Reichsversicherungsordnung gegen Invalidität und gegen Krankheit versicherten Personen vom 26. April 1912 206
- 2. Bekanntmachung, betreffend die Erstreckung der Versicherungspflicht nach dem Invalidität und Altersversicherungsgesetze auf die Hausgewerbetreibenden der Tabakfabrikation, vom 16. Dezember 1891 389
- 3. Bekanntmachung, betreffend die Invalidität-- und Altersversicherung von Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie, V0M 1. März 1894 393
- 4. Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Versicherungspflicht gemäß 8 4 Abf. 1 des Invalidenverficherungsgefetzes, vom 27. Dezember 1899 399
- 6. Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von Ausländern von der Verstcherungspflicht nach dem Invalidenverstcherungsgefetze, vom 7. März 1901 402
- 7. Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von der Versicherungspsicht auf Grund des 8 6 Abf. 2 des InvalidenverficherungsgefetzeS, vom 24. Dezember 1899 404
- 8. Bekannturachung, betreffend Übergangsbestimmungen für die Invaliden- und Sinterbliebenenverstcherung nach der Reichsverstcherungsordnung, vom 21. Dezember 1911 407
- 9. Bekanntmachung über die Höhe der Zinsen, die dem Gemeinvermögen bei der Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung gutzuschreiben sind, und über die Berechnung des Kapitalwerts der auf Gerund des Vierten Buches der Reichsverficherungsordnung festgesetzten Renten vom 9. Mai 191 409
- 10. Bekanntmachung über die Ausgabe neuer Beitragsmarken für die Invaliden- und Hinterbliebenenverficherung vom 11. November 1911 413
- 11. Bekanntmachung über die Einrichtung der Guittungskarten für die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung sowie das Entwerten und Vernichten der Beitragsmarken und der Zusatzmarken vom 10. November 1911 420
- 12. Preußische Anweisung für die Quittungskartenausgabe vom 20. November 1911 432
- 13. Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung von Sammelkarten und die Vernichtung von Quittungskarten, vom 8. Juni 1912 454
- 14. Montagstabelle 460
- Sachregister 464
- Front Matter 3 529
- Inhaltsverzeichnis 531
- 1. Gesetz über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen und über die Verlängerung der Fristen des Wechsel- und Scheckrechts im Falle kriegerischer Ereignisse. Vom 4. August 1914 536
- 2. Bekanntmachung des Stellvertreter- de- Reichskanzlers über die Anrechnung militärischer Dienstleistungen in der Arbeiterversicherung. Vom 26. November 1914 537
- 3. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über die Anrechnung von Militärdienstzeiten und die Erhaltung von Anwartschaften in der Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Vom 23. Dezember 1915 537
- 4. Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Todeserklärung Kriegsverschollener. Vom 18. April 1916 540
- 5. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlerüber Antragsrechte in der Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Vom 12. Mai 1916 542
- 6. Gesetz, betreffend Renten in der Invaliden- Versicherung. Vom 12. Juni 1916 544
- 7. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über die Einrichtung der Quittungskarten für die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Dom 12. Oktober 1916 547
- 8. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers, betreffend Verjährung rückständiger Beiträge nach § 29 der Reichsverficherungsordnung. Vom 2. Dezember 1916 549
- 9. Gesetz Über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916 550
- 10. Verordnung des Bundesrats über Versicherung der im vaterländischen Hilssdienst Beschäftigten. Vom 24. Februar 1917 551
- 11. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers, betreffend Ausdehnung des Gesetze- über den vaterländischen Hilfsdienst auf Angehörige der österreichisch-ungarischen Monarchie. Vom 4. April 1917 554
- 12. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über die Invaliden- und Hinterbltebenenverstcherung der im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten. Vom 4. Juni 1917 555
- 13. Aufruf des Rates der Volksbeauftragten an das deutsche Volk. Vom 12. November 1918 555
- 14. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung von Angehörigen feindlicher Staaten. Vom 25. Januar 1917 556
- 15 Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlerüber Invalidenversicherung bei der freiwilligen Kriegskrankenpflege. Vom 15. März 1917 557
- 16. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über Erhaltung von Anwartschaften und Antrag- rechten in der Invalidenversicherung. Vom 28. März 1918 559
- 17. Verordnung des Rates der Volksbeausiragten über die Nachentrichtung freiwilliger Beiträge und die Anmeldung von Ansprüchen in der Invalidenversicherung. Vom 14. Dezember 1918 562
- 18. Verordnung der Reichsregierung über Anwartschaften in der Invalidenversicherung. Vom 9. Februar 1919 565
- 19. Verordnung des Reichsministeriums über Versicherung der Besatzung von Seefahrzeugen. Dom31.Mai 1919 565
- 20. Verordnung des Reichsarbeitsministers über aushilfsweise Zuständigkeit von Trägern und Behörden der Reichsversicherung. Vom 16. Februar 1920 566
- 21. Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über aushilfsweise Zuständigkeit von Versicherungsund Oberversicherungsämtern. Vom 9. August 1920 568
- 22. Verordnung des Reichsarbeitsministers über die Bestellung eines Ersatzversicherungsträgers für die Pensionskaffe der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Vom 6. Oktober 1921 571
- 23. Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers, betreffend die Auslegung der Begriffe Friedensschluß und Kriegsende auf dem Gebiete der Arbeiter- und Angestelltenversicherung. Vom 25. Mai 1920 572
- 24. Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Gewährung von Zulagen an Empfänger einer Invaliden-, Witwen- oder Witwerrente aus der Invalidenversicherung. Vom 3. Januar 1918 573
- 25. Ausführungsbestimmungen des Relchsversicherungsamts zur Bekanntmachung vom 3. Januar 1918. Vom 5. Januar 1918 575
- 26. Verordnung des Rates der Bolksbeauftragten über die Weitergewährung von Zulagen an Empfänger einer Invaliden-, Witwen- und Witwerrente aus der Invalidenversicherung. Vom 12. November 1918 578
- 27. Verordnung des Rates der Lolksbeauftragten über die Gewährung von Zulagen an Empfänger einer Altersrente aus der Invalidenversicherung. Vom 14. Dezember 1918 579
- 28. Nachtrag zu den Ausführungsbestimmungen des Reichsversicherungsamts vom 5. Januar 1918. Vom 18. Dezember 1918 581
- 29. Verordnung der Reichsregierung über die Gewährung . von Zulagen zu Renten aus der Invalidenversicherung. Vom 21. August 1919 582
- 30. Ausführungsbestimmungen des Reichsversicherungsamts zu der Verordnung der Reichsregierung vom 21. August 1919. Vom 23. September 1919 583
- 31. Gesetz über Abänderung der Leistungen und der Beiträge in der Invalidenversicherung. Dom 20. Mai 1920 585
- 32. Gesetz über eine außerordentliche Beihilfe für Empfänger von Renten aus der Invalidenversicherung. Bom 26. Dezember 1920 587
- 33 Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers, betreffend die jetzige Fassung des Gesetzes über eine außerordentliche Beihilfe für Empfänger von Renten aus der Invalidenversicherung. Vom 11. April 1921 589
- 34. Gesetz über die anderweite Festsetzung der Leistungen und der Beiträge in der Invalidenversicherung. Bom 23. Juli 1921 591
- 35. Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers über die Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes in der Invalidenversicherung. Dom 13. September 1921 603
- 36. Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über die Ausgabe neuer Beitragsmarken für die Invaliden- und Hinterbliebenenverficherung. Bom 23. September 1921 604
- 37. Verordnung des Reichsarbeitsministers über die Einrichtung der Quittungskarten für die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Vym 30. September 1921 610
- 38. Gesetz über Notstandsmaßnahmen zur Unterstützung von Rentenempfängern der Invaliden- und der Angestelltenversicherung. Vom 7. Dezember 1921 620
- 39. Ausführungsverordnung des Reichsarbeitsministers zum Gesetz über Notstandsmaßnahmen zur Unterstützung von Rentenempfängern vom 7. Dezember 1921. Vom 24. Dezember 1921 623
- 40 Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers über den Jahresarbeitsverdienst der in der Kauffahrteiflotte, auf Kabeldampfern und Schulschiffen sowie in der Hochseefischereiflotte beschäftigten, nach dem 4. Buche der Reichsversicherungsordnung versicherungspflichtigen Personen. Dom 29. Dezember 1921 629
- 41 Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über aushilfsweise Zuständigkeit von Versicherungsämtern. Vom 13. Januar 1922 631
- 42. Gesetz über Änderung der Wahlen nach der Reichsversicherungsordnung. Vom 13. April 192 632
- 43 Gesetz über Sozialversicherung in Ansehung des Saargebiets. Vom 19. April 1922 634
- 44 Gesetz über die Unterstützung von Rentenempfängern der Invaliden- und Angestelltenversicherung. Vom 24. April 1922 635
- 45. Gesetz über die Versicherung der Hausgewerbtreibenden. Vom 30. April 1922 636
- Backmatter 640
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen XI
-
Viertes Buch der Reichsversicherungsordnung. Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
- Erster Abschnitt. Umfang der Bersicherung 1
- Zweiter Abschnitt. Gegenstand der Versicherung 19
- Dritter Abschnitt. Träger der Versicherung 70
- Vierter Abschnitt. Aufsicht 97
- Fünfter Abschnitt. Auszahlung der Leistungen. Aufbringung der Mittel 97
- Sechster Abschnitt. Beitragsverfahren 111
- Siebenter Abschnitt. Freiwillige Zusatzversicherung 142
- Achter Abschnitt. Schlich- und Strafvorschriften 147
- Einführungsgesetz zur Reichsversicherungsordnung 156
-
Anhänge
- 1. Anleitung über den Kreis der nach der Reichsversicherungsordnung gegen Invalidität und gegen Krankheit versicherten Personen vom 26. April 1912 206
- 2. Bekanntmachung, betreffend die Erstreckung der Versicherungspflicht nach dem Invalidität und Altersversicherungsgesetze auf die Hausgewerbetreibenden der Tabakfabrikation, vom 16. Dezember 1891 389
- 3. Bekanntmachung, betreffend die Invalidität-- und Altersversicherung von Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie, V0M 1. März 1894 393
- 4. Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Versicherungspflicht gemäß 8 4 Abf. 1 des Invalidenverficherungsgefetzes, vom 27. Dezember 1899 399
- 6. Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von Ausländern von der Verstcherungspflicht nach dem Invalidenverstcherungsgefetze, vom 7. März 1901 402
- 7. Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von der Versicherungspsicht auf Grund des 8 6 Abf. 2 des InvalidenverficherungsgefetzeS, vom 24. Dezember 1899 404
- 8. Bekannturachung, betreffend Übergangsbestimmungen für die Invaliden- und Sinterbliebenenverstcherung nach der Reichsverstcherungsordnung, vom 21. Dezember 1911 407
- 9. Bekanntmachung über die Höhe der Zinsen, die dem Gemeinvermögen bei der Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung gutzuschreiben sind, und über die Berechnung des Kapitalwerts der auf Gerund des Vierten Buches der Reichsverficherungsordnung festgesetzten Renten vom 9. Mai 191 409
- 10. Bekanntmachung über die Ausgabe neuer Beitragsmarken für die Invaliden- und Hinterbliebenenverficherung vom 11. November 1911 413
- 11. Bekanntmachung über die Einrichtung der Guittungskarten für die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung sowie das Entwerten und Vernichten der Beitragsmarken und der Zusatzmarken vom 10. November 1911 420
- 12. Preußische Anweisung für die Quittungskartenausgabe vom 20. November 1911 432
- 13. Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung von Sammelkarten und die Vernichtung von Quittungskarten, vom 8. Juni 1912 454
- 14. Montagstabelle 460
- Sachregister 464
- Front Matter 3 529
- Inhaltsverzeichnis 531
- 1. Gesetz über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen und über die Verlängerung der Fristen des Wechsel- und Scheckrechts im Falle kriegerischer Ereignisse. Vom 4. August 1914 536
- 2. Bekanntmachung des Stellvertreter- de- Reichskanzlers über die Anrechnung militärischer Dienstleistungen in der Arbeiterversicherung. Vom 26. November 1914 537
- 3. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über die Anrechnung von Militärdienstzeiten und die Erhaltung von Anwartschaften in der Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Vom 23. Dezember 1915 537
- 4. Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Todeserklärung Kriegsverschollener. Vom 18. April 1916 540
- 5. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlerüber Antragsrechte in der Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Vom 12. Mai 1916 542
- 6. Gesetz, betreffend Renten in der Invaliden- Versicherung. Vom 12. Juni 1916 544
- 7. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über die Einrichtung der Quittungskarten für die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Dom 12. Oktober 1916 547
- 8. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers, betreffend Verjährung rückständiger Beiträge nach § 29 der Reichsverficherungsordnung. Vom 2. Dezember 1916 549
- 9. Gesetz Über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916 550
- 10. Verordnung des Bundesrats über Versicherung der im vaterländischen Hilssdienst Beschäftigten. Vom 24. Februar 1917 551
- 11. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers, betreffend Ausdehnung des Gesetze- über den vaterländischen Hilfsdienst auf Angehörige der österreichisch-ungarischen Monarchie. Vom 4. April 1917 554
- 12. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über die Invaliden- und Hinterbltebenenverstcherung der im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten. Vom 4. Juni 1917 555
- 13. Aufruf des Rates der Volksbeauftragten an das deutsche Volk. Vom 12. November 1918 555
- 14. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung von Angehörigen feindlicher Staaten. Vom 25. Januar 1917 556
- 15 Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlerüber Invalidenversicherung bei der freiwilligen Kriegskrankenpflege. Vom 15. März 1917 557
- 16. Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über Erhaltung von Anwartschaften und Antrag- rechten in der Invalidenversicherung. Vom 28. März 1918 559
- 17. Verordnung des Rates der Volksbeausiragten über die Nachentrichtung freiwilliger Beiträge und die Anmeldung von Ansprüchen in der Invalidenversicherung. Vom 14. Dezember 1918 562
- 18. Verordnung der Reichsregierung über Anwartschaften in der Invalidenversicherung. Vom 9. Februar 1919 565
- 19. Verordnung des Reichsministeriums über Versicherung der Besatzung von Seefahrzeugen. Dom31.Mai 1919 565
- 20. Verordnung des Reichsarbeitsministers über aushilfsweise Zuständigkeit von Trägern und Behörden der Reichsversicherung. Vom 16. Februar 1920 566
- 21. Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über aushilfsweise Zuständigkeit von Versicherungsund Oberversicherungsämtern. Vom 9. August 1920 568
- 22. Verordnung des Reichsarbeitsministers über die Bestellung eines Ersatzversicherungsträgers für die Pensionskaffe der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Vom 6. Oktober 1921 571
- 23. Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers, betreffend die Auslegung der Begriffe Friedensschluß und Kriegsende auf dem Gebiete der Arbeiter- und Angestelltenversicherung. Vom 25. Mai 1920 572
- 24. Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Gewährung von Zulagen an Empfänger einer Invaliden-, Witwen- oder Witwerrente aus der Invalidenversicherung. Vom 3. Januar 1918 573
- 25. Ausführungsbestimmungen des Relchsversicherungsamts zur Bekanntmachung vom 3. Januar 1918. Vom 5. Januar 1918 575
- 26. Verordnung des Rates der Bolksbeauftragten über die Weitergewährung von Zulagen an Empfänger einer Invaliden-, Witwen- und Witwerrente aus der Invalidenversicherung. Vom 12. November 1918 578
- 27. Verordnung des Rates der Lolksbeauftragten über die Gewährung von Zulagen an Empfänger einer Altersrente aus der Invalidenversicherung. Vom 14. Dezember 1918 579
- 28. Nachtrag zu den Ausführungsbestimmungen des Reichsversicherungsamts vom 5. Januar 1918. Vom 18. Dezember 1918 581
- 29. Verordnung der Reichsregierung über die Gewährung . von Zulagen zu Renten aus der Invalidenversicherung. Vom 21. August 1919 582
- 30. Ausführungsbestimmungen des Reichsversicherungsamts zu der Verordnung der Reichsregierung vom 21. August 1919. Vom 23. September 1919 583
- 31. Gesetz über Abänderung der Leistungen und der Beiträge in der Invalidenversicherung. Dom 20. Mai 1920 585
- 32. Gesetz über eine außerordentliche Beihilfe für Empfänger von Renten aus der Invalidenversicherung. Bom 26. Dezember 1920 587
- 33 Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers, betreffend die jetzige Fassung des Gesetzes über eine außerordentliche Beihilfe für Empfänger von Renten aus der Invalidenversicherung. Vom 11. April 1921 589
- 34. Gesetz über die anderweite Festsetzung der Leistungen und der Beiträge in der Invalidenversicherung. Bom 23. Juli 1921 591
- 35. Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers über die Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes in der Invalidenversicherung. Dom 13. September 1921 603
- 36. Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über die Ausgabe neuer Beitragsmarken für die Invaliden- und Hinterbliebenenverficherung. Bom 23. September 1921 604
- 37. Verordnung des Reichsarbeitsministers über die Einrichtung der Quittungskarten für die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. Vym 30. September 1921 610
- 38. Gesetz über Notstandsmaßnahmen zur Unterstützung von Rentenempfängern der Invaliden- und der Angestelltenversicherung. Vom 7. Dezember 1921 620
- 39. Ausführungsverordnung des Reichsarbeitsministers zum Gesetz über Notstandsmaßnahmen zur Unterstützung von Rentenempfängern vom 7. Dezember 1921. Vom 24. Dezember 1921 623
- 40 Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers über den Jahresarbeitsverdienst der in der Kauffahrteiflotte, auf Kabeldampfern und Schulschiffen sowie in der Hochseefischereiflotte beschäftigten, nach dem 4. Buche der Reichsversicherungsordnung versicherungspflichtigen Personen. Dom 29. Dezember 1921 629
- 41 Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über aushilfsweise Zuständigkeit von Versicherungsämtern. Vom 13. Januar 1922 631
- 42. Gesetz über Änderung der Wahlen nach der Reichsversicherungsordnung. Vom 13. April 192 632
- 43 Gesetz über Sozialversicherung in Ansehung des Saargebiets. Vom 19. April 1922 634
- 44 Gesetz über die Unterstützung von Rentenempfängern der Invaliden- und Angestelltenversicherung. Vom 24. April 1922 635
- 45. Gesetz über die Versicherung der Hausgewerbtreibenden. Vom 30. April 1922 636
- Backmatter 640