Startseite Das Besiedlungsproblem Pamphyliens im Altertum. Mit 1 Abbildung
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Das Besiedlungsproblem Pamphyliens im Altertum. Mit 1 Abbildung

  • A. Erzen
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
1973
Ein Kapitel aus dem Buch 1973
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Nachrichten aus dem Martin von Wagner Museum in Würzburg. Mit 32 Abbildungen 1
  2. Die sogenannten Marathonpfeilspitzen in Karlsruhe. Mit 3 Abbildungen 30
  3. A Late Geometrie Kalathos in Melbourne. Mit 2 Abbildungen 58
  4. Eine seltene Kleinmeisterinschrift. Mit 4 Abbildungen 67
  5. Samos 1971. Die Wasserleitung des Eupalinos. Mit einem Anhang von R. C. S. Felsch. Ein hellenistisches Totenmahlrelief aus Mytilinii. Mit 20 Abbildungen 72
  6. Vier attische Tempel klassischer Zeit. Zum Problem der Baumeisterzuschreibung. Mit 12 Abbildungen 94
  7. Eine neue Talos-Vase. Mit 3 Abbildungen 115
  8. The Wounded Warrior in New York and London. Mit 2 Abbildungen 120
  9. Eine neue Rekonstruktion der Würzburger Skenographie. Mit 6 Abbildungen 121
  10. Der Athenatempel in Ilion. Eine Korrektur zur Grundrißrekonstruktion. Mit 1 Abbildung 131
  11. Reste eines archaistischen Reliefpinax aus Ephesus in Wien. Mit 2 Abbildungen 133
  12. Polnische Ausgrabungen in Alt- Dongola im Jahre 1972. Ein Überblick. Mit 5 Abbildungen 138
  13. Mitteilungen
  14. Abgeschlossene Dissertationen der Klassischen Archäologie 143
  15. ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1973. HEFT 2
  16. Phrygische Prunkgewänder des 8. Jahrhunderts v. Chr. Herkunft und Export. Mit 33 Abbildungen 149
  17. Eine archaische Grabanlage vor dem Heiligen Tor und ihre Deutung. Mit 22 Abbildungen 172
  18. An Archaic Attic Grave Relief. Mit 7 Abbildungen 193
  19. Dorische Peripteraltempel mit gedrungenem Grundriß. Mit 8 Abbildungen 200
  20. Die Cornetaner Repliken des Sappho-Aphrodite-Typus. Mit 6 Abbildungen 211
  21. Ein griechisches Köpfchen. Mit 3 Abbildungen 217
  22. Apulischer Krater mit Jagdszene in der Kieler Antikensammlung. Mit 19 Abbildungen 221
  23. Ein späthellenistisches Grabrelief aus Ephesos. Mit 8 Abbildungen 231
  24. Zum Herrscherbild Philipps II. und Philipps III. von Makedonien. Mit 24 Abbildungen 244
  25. Pergamon. Grabungskampagne im Herbst 1972. Mit 10 Abbildungen 260
  26. Nachtrag zu den 'Treppentunneln'. Mit 4 Abbildungen 269
  27. Gemmenbildnisse des M. Porcius Cato Uticensis. Mit 9 Abbildungen 272
  28. Verschollene Meleagersarkophage. Ein archäologischer Steckbrief. Mit 24 Abbildungen 287
  29. ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1973 - HEFT 3
  30. Tamassos, Zypern, 1970 — 1972. Mit 100 Abbildungen 295
  31. Das Besiedlungsproblem Pamphyliens im Altertum. Mit 1 Abbildung 388
  32. Samos 1972. Mit 28 Abbildungen 401
  33. Charakter und Unterschiede der griechischen und römischen Kleidung. Mit 18 Abbildungen 425
  34. Der Artemistempel in Kalydon und der Poseidontempel in Molykreion. Mit 7 Abbildungen 448
  35. Ein neuer Herakles des 4. Jahrhunderts v. Chr. Mit 4 Abbildungen 462
  36. Zur Datierung des Hadrianstempels an der 'Kuretenstraße' in Ephesos. Mit 2 Abbildungen 470
  37. ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1973 • HEFT 4
  38. Forschungen in und um Mudjesir (Irakisch-Kurdistan). Mit 60 Abbildungen 479
  39. Archäologische Funde und Forschungen im Bereich der Soprintendenz Rom 1957-1973. Mit 92 Abbildungen 521
  40. Neue Fragmente des Epeleios- Malers. Mit 7 Abbildungen 647
  41. Eine subetruskische Bronzestatuette. Mit 8 Abbildungen 652
  42. Zum Apollo Borghese. Mit 5 Abbildungen 658
  43. Zu den Bildnissen der sieben Weisen. Mit 12 Abbildungen 663
  44. Archäologische Gesellschaft zu Berlin 1972/73
  45. Einleitung 671
  46. Vorlage und Interpretation von römischen Kunstdenkmälern in Thessaloniki. Mit 14 Abbildungen 684
  47. Neue Fragmente des Kleophrades-Malers. Mit 1 Abbildung 685
  48. Der Palast des Minos — eine Totenstadt? Mit 16 Abbildungen 686
  49. Griechische Tafelmalerei der Nach- und Spätklassik. Mit 1 Abbildung 699
  50. A propos d'un lécythe à fond blanc: l'idée royale à Athènes. Mit 4 Abbildungen 711
  51. Mitteilungen
  52. Jahresbericht 1972 des Deutschen Archäologischen Instituts. Mit 3 Abbildungen 720
  53. Ausschreibung eines USA-Stipendiums 772
  54. Abkürzungs Verzeichnisse und Richtlinien für die Publikationen des Deutschen Archäologischen Instituts 773
  55. Register 784
  56. INHALT 805
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112414422-028/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen