Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ueber die Ausbringung des Goldes, Silbers und Kupfers in China
-
Chrapowskji
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
-
Erstes Heft
- Uebersicht der russischen Literatur im Jahr 1851 1
- Naturhistorische Analekten 33
- Die Sonnensöhne 54
- Uebungen in der Russischen, Finnischen, Schwedischen und Deutschen Sprache 62
- Necrolog des Sprachforschers Castrén 65
- Deutsche Uebersetzung der Kalevala 70
- Rede zum Andenken an den Akademiker Wasili Andrejewitsch Jukowski 72
- Ueber den Ackerbau und die Viehzucht bei den Syrjanen des Kreises Ustsysolsk 83
- Schreiben des Fürsten Odojewskji an den Zar Alexei Michailowitsch 87
- Die drei Regeln 90
- Der Tabaksbau im Gouvernement Poltawa 100
- Ueber Eurén's finnische Sprachlehre 105
- Ueber die Bedeutung der alten Kurgane in den russischen Steppen 113
- Eine Fahrt auf der Tschusowaja 118
- Das Kohlenvorkommen bei der Kamensker Hütte an der Ostseite des Jekatrinburger Ural 148
- lieber eine am 5. Juni 1849 in Dorpat gesehene Lichterscheinung 163
- Uebersicht der Bergwerks-Industrie in Russland 165
- Berichtigungen zu Band XI 166
-
Zweite Heft
- Frühlingsjahrmarkt in der Inneren Kirgisenhorde im Jahre 1851 167
- Promenaden und Feste in Kasan 169
- Hochzeitsgebräuche in Persien 176
- Die archäologischen Sammlungen des Professors Pogodin 190
- Das Chinesische Futterkraut Mu-süi 197
- Ueber die im Regierungsbezirke Radom gefundenen Alterthümer 199
- Einige Züge aus dem Lehen Gogols 201
- Neue Wahrnehmungen über die Harnige Säure oder Marcet's Xanthic-Oxyd 216
- Einige Beobachtungen über den Ullucus tuberosus, Lozano 226
- Die Anfänge der persischen Dichtkunst 231
- Untersuchung der Steinkohlen in dem Kamensker Bezirke 263
- Fernere Untersuchungen der Steinkohlen des Kamensker Bezirkes im Jahre 1851 273
- Arctomys Citillus. Die Zieselmäuse im Regierungsbezirke Jekaterinoslaw 278
- Ein Ausflug nach der Mongolei 281
- Das Land Swanetien in geographischer, historischer und ethnographischer Hinsicht. 315
- Notiz über Erscheinungen an den Pflanzen während der Sonnenfinsterniss am 16. (28.) Juli 1851 326
- Bohrversuche bei Kamensk am Ural 332
-
Drittes Heft
- Bemerkungen über einen am Ural gebrauchten Seilbohr - Apparat 335
- Materialien zur Archäologie von Transkaukasien 358
- Die Sage von der Schafspflanze 363
- Eine Fahrt auf der Wolga 368
- Eine Bärenjagd im Ural - Gebirge 373
- Der Malakon 389
- Ueber den Steinkohlenbergbau in der Nähe von Peking und über die Goldgewinnung in China 398
- Geognostische Bemerkungen auf einem Wege vom Schwarzen Meere durch die Zebelda zur Kaukasischen Linie 406
- Ackerbauwirthschaft bei den Mennoniten im südlichen Russland 429
- Kurzgefasste geschichtliche Uebersicht der Gründung und des Bestehens der Colonieen des sarataer Bezirkes 437
- Skizzen aus dem Kaukasus 457
- Eine Angabe über anomale Stralenbrechung auf dem Schwarzen Meere 462
- Ueber die Ausbringung des Goldes, Silbers und Kupfers in China 470
- Versuche und Bemerkungen über die Verhütung der Kartoffelkrankheit 486
- Ueber Guano-Bildung im Kaspischen Meere 500
-
Viertes Heft
- Der Moskwitjanin 503
- Aus den Reiseerinnerungen von Alex. Castrén 519
- Das Inland, eine Wochenschrift für Liv-, Ehst- und Kurlands Geschichte, Geographie, Statistik und Litteratur 577
- Beschreibung des Aral-See's 586
- Ueber die Veränderung im Laufe des Amu-Darja 613
- Zwei neue Erzanbrüche in dem Altaischen Hüttenbezirk 617
- Ueber Jumala und Ukko 634
- Entdeckung zweier Inseln im Ochozker Meere 643
- Beiträge zur Klimatologie des Russischen Reiches 645
- Einige Druckfehler in Band XII 666
Chapters in this book
- Frontmatter I
-
Erstes Heft
- Uebersicht der russischen Literatur im Jahr 1851 1
- Naturhistorische Analekten 33
- Die Sonnensöhne 54
- Uebungen in der Russischen, Finnischen, Schwedischen und Deutschen Sprache 62
- Necrolog des Sprachforschers Castrén 65
- Deutsche Uebersetzung der Kalevala 70
- Rede zum Andenken an den Akademiker Wasili Andrejewitsch Jukowski 72
- Ueber den Ackerbau und die Viehzucht bei den Syrjanen des Kreises Ustsysolsk 83
- Schreiben des Fürsten Odojewskji an den Zar Alexei Michailowitsch 87
- Die drei Regeln 90
- Der Tabaksbau im Gouvernement Poltawa 100
- Ueber Eurén's finnische Sprachlehre 105
- Ueber die Bedeutung der alten Kurgane in den russischen Steppen 113
- Eine Fahrt auf der Tschusowaja 118
- Das Kohlenvorkommen bei der Kamensker Hütte an der Ostseite des Jekatrinburger Ural 148
- lieber eine am 5. Juni 1849 in Dorpat gesehene Lichterscheinung 163
- Uebersicht der Bergwerks-Industrie in Russland 165
- Berichtigungen zu Band XI 166
-
Zweite Heft
- Frühlingsjahrmarkt in der Inneren Kirgisenhorde im Jahre 1851 167
- Promenaden und Feste in Kasan 169
- Hochzeitsgebräuche in Persien 176
- Die archäologischen Sammlungen des Professors Pogodin 190
- Das Chinesische Futterkraut Mu-süi 197
- Ueber die im Regierungsbezirke Radom gefundenen Alterthümer 199
- Einige Züge aus dem Lehen Gogols 201
- Neue Wahrnehmungen über die Harnige Säure oder Marcet's Xanthic-Oxyd 216
- Einige Beobachtungen über den Ullucus tuberosus, Lozano 226
- Die Anfänge der persischen Dichtkunst 231
- Untersuchung der Steinkohlen in dem Kamensker Bezirke 263
- Fernere Untersuchungen der Steinkohlen des Kamensker Bezirkes im Jahre 1851 273
- Arctomys Citillus. Die Zieselmäuse im Regierungsbezirke Jekaterinoslaw 278
- Ein Ausflug nach der Mongolei 281
- Das Land Swanetien in geographischer, historischer und ethnographischer Hinsicht. 315
- Notiz über Erscheinungen an den Pflanzen während der Sonnenfinsterniss am 16. (28.) Juli 1851 326
- Bohrversuche bei Kamensk am Ural 332
-
Drittes Heft
- Bemerkungen über einen am Ural gebrauchten Seilbohr - Apparat 335
- Materialien zur Archäologie von Transkaukasien 358
- Die Sage von der Schafspflanze 363
- Eine Fahrt auf der Wolga 368
- Eine Bärenjagd im Ural - Gebirge 373
- Der Malakon 389
- Ueber den Steinkohlenbergbau in der Nähe von Peking und über die Goldgewinnung in China 398
- Geognostische Bemerkungen auf einem Wege vom Schwarzen Meere durch die Zebelda zur Kaukasischen Linie 406
- Ackerbauwirthschaft bei den Mennoniten im südlichen Russland 429
- Kurzgefasste geschichtliche Uebersicht der Gründung und des Bestehens der Colonieen des sarataer Bezirkes 437
- Skizzen aus dem Kaukasus 457
- Eine Angabe über anomale Stralenbrechung auf dem Schwarzen Meere 462
- Ueber die Ausbringung des Goldes, Silbers und Kupfers in China 470
- Versuche und Bemerkungen über die Verhütung der Kartoffelkrankheit 486
- Ueber Guano-Bildung im Kaspischen Meere 500
-
Viertes Heft
- Der Moskwitjanin 503
- Aus den Reiseerinnerungen von Alex. Castrén 519
- Das Inland, eine Wochenschrift für Liv-, Ehst- und Kurlands Geschichte, Geographie, Statistik und Litteratur 577
- Beschreibung des Aral-See's 586
- Ueber die Veränderung im Laufe des Amu-Darja 613
- Zwei neue Erzanbrüche in dem Altaischen Hüttenbezirk 617
- Ueber Jumala und Ukko 634
- Entdeckung zweier Inseln im Ochozker Meere 643
- Beiträge zur Klimatologie des Russischen Reiches 645
- Einige Druckfehler in Band XII 666