Chapter
Publicly Available
Frontmatter
-
A. Thaer
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorrede III
- Inhaltsverzeichniß des ersten Bandes IX
-
Erstes Hauptstück. Begründung
- Begriff der rationellen Landwirthfchaft 3
- Begründung der Lehre 6
- Begründung des Gewerbes 13
- Das Kapital 22
- Daö Landgut und dessen Besitznehmung 28
- Die Pachtung 75
- Die Erbpacht 83
-
Zweites Hauptstück. Oekonomie, oder die Lehre
- Bedeutung des Worts Oekonomie 93
- Die Arbeit im Allgemeinen 95
- Arbeit des Gespanns 109
- Handarbeiten 138
- Direktion der Wirthschaft 177
- Landwirthschaftliche Buchhaltung 200
- Verhältniß der Düngung, der Fütterung und deS Viehstandes 226
- Die Ackerbausysteme 275
- Front Matter 2 369
- Vorrede 371
- Inhaltsverzeichniß des zweiten Bandes 373
-
Zweites Hauptstück. Fortsetzung
- Verhältnisse der Wirthschaftssysteme gegen einander 379
- Der Uebergang in eine neue Wirthfchaftsart 409
-
Drittes Hauptstück. Agronomie
- Agronomie, oder die Lehre von den Bestandtheilen des Bodens 436
- Die Kieselerde 447
- Thonerde, Alannerde 452
- Der Thon 458
- Die Kalkerde 471
- Der Gyps 484
- Der Mergel 488
- Die Bitter- oder Talkerde 495
- Das Eisen 498
- Der Humus 500
- Der Torf 510
- Die Bodenarten 513
-
Viertes Hauptstück. Agrikultur
- Erste Abtheilung. Die Lehre von der Düngung 565
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorrede III
- Inhaltsverzeichniß des ersten Bandes IX
-
Erstes Hauptstück. Begründung
- Begriff der rationellen Landwirthfchaft 3
- Begründung der Lehre 6
- Begründung des Gewerbes 13
- Das Kapital 22
- Daö Landgut und dessen Besitznehmung 28
- Die Pachtung 75
- Die Erbpacht 83
-
Zweites Hauptstück. Oekonomie, oder die Lehre
- Bedeutung des Worts Oekonomie 93
- Die Arbeit im Allgemeinen 95
- Arbeit des Gespanns 109
- Handarbeiten 138
- Direktion der Wirthschaft 177
- Landwirthschaftliche Buchhaltung 200
- Verhältniß der Düngung, der Fütterung und deS Viehstandes 226
- Die Ackerbausysteme 275
- Front Matter 2 369
- Vorrede 371
- Inhaltsverzeichniß des zweiten Bandes 373
-
Zweites Hauptstück. Fortsetzung
- Verhältnisse der Wirthschaftssysteme gegen einander 379
- Der Uebergang in eine neue Wirthfchaftsart 409
-
Drittes Hauptstück. Agronomie
- Agronomie, oder die Lehre von den Bestandtheilen des Bodens 436
- Die Kieselerde 447
- Thonerde, Alannerde 452
- Der Thon 458
- Die Kalkerde 471
- Der Gyps 484
- Der Mergel 488
- Die Bitter- oder Talkerde 495
- Das Eisen 498
- Der Humus 500
- Der Torf 510
- Die Bodenarten 513
-
Viertes Hauptstück. Agrikultur
- Erste Abtheilung. Die Lehre von der Düngung 565