Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
34. Irreversible Warmewirkungen des Stromes
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Verzeichniss der Herren, welche für die 2. Abtheilung des XLI. Bandes (1885) der Fortschritte der Physik Berichte geliefert haben XLIX
- Verzeichniss der Herren, welche Berichte geliefert haben L
-
Dritter Abschnitt Optik
- 10. Allgemeine Theorie des Lichts 1
- 11. Fortpflanzung des Lichts, Spiegelaug und Brechung 38
- 12. Objective Farben, Spectrum, Absorption 74
- 13. Photometrie 105
- 14. Phosphorescenz und Fluorescenz 119
- 15. Interferenz, Beugung, Polarisation 128
- 15a. Circularpolarisation 143
- 15b. Krystalloptik 168
- 16. Chemische Wirkungen des Lichts 209
- 17. Physiologische Optik 226
- 17a. Der dioptrische Apparat des Auges 226
- 17b. Physiologie der Netzhaut bezw. der Leitung 232
- 17c. Farbensinn 239
- 17d. Psychische Verarbeitung der Gesichtseindrücke 246
- 17e. Wirkung des Lichts auf niedere Thiere und Pflanzen 248
- 18. Optische Instrumente 249
-
Vierter Abschnitt. Wärmelehre
- 19. Theorie der Wärme und calorische Maschinen 281
- 19a. Allgemeines 281
- 19b. Erster Hauptsatz 281
- 19c. Zweiter Hauptsatz 282
- 19d. Anwendung beider Hauptsätze auf thermische Vorgänge 286
- 19e. Kinetische Theorie der Materie 289
- 19f. Technische Anwendungen 311
- 20. Thermometrie und Ausdehnung 315
- 21. Quellen der Wärme 328
- 22. Aenderung des Aggregatzustandes 384
- 22b. Verdampfung. Condensation 402
- 23. Calorimetrie 463
- 24. Verbreitung der Warme 486
- 24b. Wärmestrahlung 489
- 24c. Radiometrie und Bolometrie 495
-
Fünfter Abschnitt. Elektricitätslehre
- 25. Allgemeine Theorie der Elektricität und des Magnetismus 499
- 26. Quellen der Elektricität 533
- 27. Elektrostatik 544
- 28. Batterieentladung 553
- 29. Galvanische Ketten 570
- 30. Galvanische Mess- und Hülfsinstrlumente 581
- 31. Theorie der Kette 610
- 32. Elektrochemie (nebst Polarisation und Elektrocapillarität) 694
- 33. Thermoelektricität und reversible Wärmewirkungen des Stromes 706
- 34. Irreversible Warmewirkungen des Stromes 722
- 35. Elektrisches Licht 723
- 36. Magnetismus 733
- 37. Elektromagnetismus und Wirkung des Magnetismus auf elektrische Ströme 746
- 38. Elektrodynamik. Induction 753
- 39. Technische Anwendungen der Elektricität 761
- 39a. Lehrbücher und Zusammenfassendes 761
- 39b. Mess-, Regulir- und Registrirapparate, sowie Anweisungen zum Gebrauche derselben für Techniker 765
- 39c. Leitungen 767
- 39d. Technische Verwendungen der Elektrolyse 768
- 39e. Batterien und Accurmulatoren 769
- 39f. Dynamo- und Wechselstrommaschinen, Kraftübertragung, Transformatoren 773
- 39g. Telephon und Mikrophon 787
- 39h. Télégraphié, Uhren, Signalwesen 793
- 39i. Beleuchtung 795
- 39k. Verschiedenes 800
-
Sechster Abschnitt. Untersuchung einzelner Körper auf verschiedenartige Eigenschaften
- 40. Vermischte Constanten 805
- Namen- und Capitel-Register 813
- Errata 896
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Verzeichniss der Herren, welche für die 2. Abtheilung des XLI. Bandes (1885) der Fortschritte der Physik Berichte geliefert haben XLIX
- Verzeichniss der Herren, welche Berichte geliefert haben L
-
Dritter Abschnitt Optik
- 10. Allgemeine Theorie des Lichts 1
- 11. Fortpflanzung des Lichts, Spiegelaug und Brechung 38
- 12. Objective Farben, Spectrum, Absorption 74
- 13. Photometrie 105
- 14. Phosphorescenz und Fluorescenz 119
- 15. Interferenz, Beugung, Polarisation 128
- 15a. Circularpolarisation 143
- 15b. Krystalloptik 168
- 16. Chemische Wirkungen des Lichts 209
- 17. Physiologische Optik 226
- 17a. Der dioptrische Apparat des Auges 226
- 17b. Physiologie der Netzhaut bezw. der Leitung 232
- 17c. Farbensinn 239
- 17d. Psychische Verarbeitung der Gesichtseindrücke 246
- 17e. Wirkung des Lichts auf niedere Thiere und Pflanzen 248
- 18. Optische Instrumente 249
-
Vierter Abschnitt. Wärmelehre
- 19. Theorie der Wärme und calorische Maschinen 281
- 19a. Allgemeines 281
- 19b. Erster Hauptsatz 281
- 19c. Zweiter Hauptsatz 282
- 19d. Anwendung beider Hauptsätze auf thermische Vorgänge 286
- 19e. Kinetische Theorie der Materie 289
- 19f. Technische Anwendungen 311
- 20. Thermometrie und Ausdehnung 315
- 21. Quellen der Wärme 328
- 22. Aenderung des Aggregatzustandes 384
- 22b. Verdampfung. Condensation 402
- 23. Calorimetrie 463
- 24. Verbreitung der Warme 486
- 24b. Wärmestrahlung 489
- 24c. Radiometrie und Bolometrie 495
-
Fünfter Abschnitt. Elektricitätslehre
- 25. Allgemeine Theorie der Elektricität und des Magnetismus 499
- 26. Quellen der Elektricität 533
- 27. Elektrostatik 544
- 28. Batterieentladung 553
- 29. Galvanische Ketten 570
- 30. Galvanische Mess- und Hülfsinstrlumente 581
- 31. Theorie der Kette 610
- 32. Elektrochemie (nebst Polarisation und Elektrocapillarität) 694
- 33. Thermoelektricität und reversible Wärmewirkungen des Stromes 706
- 34. Irreversible Warmewirkungen des Stromes 722
- 35. Elektrisches Licht 723
- 36. Magnetismus 733
- 37. Elektromagnetismus und Wirkung des Magnetismus auf elektrische Ströme 746
- 38. Elektrodynamik. Induction 753
- 39. Technische Anwendungen der Elektricität 761
- 39a. Lehrbücher und Zusammenfassendes 761
- 39b. Mess-, Regulir- und Registrirapparate, sowie Anweisungen zum Gebrauche derselben für Techniker 765
- 39c. Leitungen 767
- 39d. Technische Verwendungen der Elektrolyse 768
- 39e. Batterien und Accurmulatoren 769
- 39f. Dynamo- und Wechselstrommaschinen, Kraftübertragung, Transformatoren 773
- 39g. Telephon und Mikrophon 787
- 39h. Télégraphié, Uhren, Signalwesen 793
- 39i. Beleuchtung 795
- 39k. Verschiedenes 800
-
Sechster Abschnitt. Untersuchung einzelner Körper auf verschiedenartige Eigenschaften
- 40. Vermischte Constanten 805
- Namen- und Capitel-Register 813
- Errata 896