Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
62. [Katalog des Neuen Leseinstituts von C. F. Kunz.]
-
E. T. A. Hoffmann
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt des dreizehnten Bandes V
-
Nachlese. Erster Theil. (1794-1816.)
- 1. [Die Hosen des Sir Ott.] 1
- 2. Masquerade an [ippel.] 2
- 3. Der Geheimnißvolle 4
- 4. [Uetierbleibsel eines Jugendromans.] 5
- 5. (Die Knopfmacher-Familie.] 5
- 6. [Sean Paul- und Sterne-Parodie.) 6
- 7. [Mufik.] 8
- 8. [Aus dem Riesengebirge.] 9
- 9. [Reujahrsnacht.] 10
- 10. Die Feuersbrunst 11
- 11. Schreiben eines Klostergeistlichen an seinen Freund in der Hauptstadt. 14
- 12. Der Preis. 17
- 13. [Musikalische Ideen.] 17
- 14. [Über den Romanschmierer Carl Friedrich Cramers] 18
- 15. [Freyheit!] 19
- 16.[Mahlerey und Mufik.] 19
- 17. [Malchen Hatt.] 20
- 18. Der Renegat 20
- 19. Warschaus 34
- 20. Faustina 36
- 21. [Fragment über Sonaten.] 37
- 22. [Pohlnische Uniformen.] 38
- 23. [„Das Kreuz an der Ostsee" von Zacharias Werner.] 39
- 24. Liebe und Eifersucht 40
- 25. [Stellengesuch.] 63
- 26. Anzeige für das Eerschersche CommissionsComtoir in Leipzig und für den Allgemeinen ReichsAnzeiger 63
- 27. Sammlung grotesker Gestalten nach Darstellungen auf dem K. National-Theater in Berlin 64
- 28. [Werner und Iffland.] 66
- 29. Die Pilgerinn 67
- 30. Arlequin 71
- 31. Ritter Gluck 72
- 32. Trois canzonettes ä 2 et ä 3 voix 72
- 33. [Bekauntmachung.] 73
- 34. Sinfonie pour 2 Violons, Alto, Basso, 2 Flütes, 2 Clarinettes, 2 Hautbois, 2 Bassons, 2 Cors, 2 Trompettes et Timbales, par Witt. No. 5 ä Offenbach sur le Main, chez Jean Andre. (Pr. 5 Fl.) 74
- 35. Sinfonie turque pour 2 Violons, Alto, Basso, 2 Blutes, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Bassons, 4 Cors, 2 Trompettes, Timbales, grand Tambour, Triangle etc., composee par Witt. No. 7 ä Offenbach, chez Jean Andre. (Pr. 5 FL) 77
- 36. Aus Bamberg, den 1. Juni 79
- 37. Sonderbarer Einfall auf dem Ball vom 6 80
- 38. Fioravanti Ouvertüre et Airs de l’Opera I. Virtuosi Ambulanti, arrangees pour le Pianoforte avec les paroles italiennes, fran^aises et allemandes par Mr. Wolff etc. au magazin de musique a Beul sur le Rhin. (107 Seiten Pr. 15 Fr.) 81
- 39. Merkwürdige Arten des Wahnsinns 84
- 40. [Der Stargarder Justiz-Bürgermeister Calderon.] 84
- 41. Romberg (Andreas), Pater noster. 6tes Werk der Gesangstücke, Op. 24. Hamburg b. I. A. Böhme. (16 Seiten 1 Thlr.) 85
- 42. Sinfonie pour 2 Violons, 2 Violes, Violoncelle et Contre-Violon, 2 Flütes, petite Flute, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Bassons, Contrebasson, 2 Cors, 2 Trompettes, Timbales et 3 Trompes, composee et dediee etc. par Louis van Beethoven, ä Leipsic, chez Breitkopf et Härtel, Oeuvre 67. No. 5. des Sinfonies 88
- 43. Iphigenie en Aulide, Opera en 3 Actes de Mr. le Chevalier de Gluck, arrangee pour le Pianoforte par Mr. Grossheim. (Prix 20 Fr.) 98
- 44. Das Waisenhaus, Oper in zwey Aufzügen, in Musik gesetzt von Joseph Weigl. Klavier-Auszug. — Leipzig, bei Breitkopf uud Härtel. (Pr. 3 Rthlr.) 104
- 45. Die Folgen eines Sauschwanzes 112
- 46. Moderne Welt, — moderne Leute 114
- 47. [Wahnsinn.] 116
- 48. Sofonisbe, Opera en 2 Actes, arrange pour le Pianoforte par C. F. Ebers, compose par F. Paer, maitre de la chapelle d. S. M. I. et R. etc. ä Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Prix 20 Fr.) 116
- 49. Aus Bamberg 121
- 50. Premiere Symphonie pour 2 Violons, 2 Flütes, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Bassons, 2 Cors, 3 Trombones, 2 Trompettes, Timbales, Viole, et Basse, composee et dediee ä Messieurs les Directeurs du grand Concert ä Leipzig par Louis Spohr. Oeuvr. 20. (Diese Symphonie ist bey dem Musikfeste in Frankenhausen am Ilten July 1811. aufgeführt worden.) ä Leipzig, chez A. Kühnel 124
- 51. [Räthsel.] 132
- 52. [Heinrich von Kleist.] 133
- 53. Lichte Stunden eines wahnfinnigen Musikers. Ein Bnch für Kenner 133
- 54. Ueber die Aufführung der Schauspiele des Calderon de la Barea auf dem Theater in Bamberg 134
- 55. [Rachtphantafien.] 139
- 56. Des Kapellmeisters Johannes Kreislers Dissertatiuncula über den hohen Werth der Musik. 140
- 57. Sechs italienische Duetttinen für Sopran und Tenor 140
- 58. Ouvertüre de Coriolan, Tragedie de Mr. de Collin à 2 Violons, Alto, 2 Flütes, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Cors, 2 Bassons, Trompettes, Timballes, Violoncelle et Basse composee-- -- par Louis van Beethoven. Op. 62. à Vienne au bureau des arts et d’industrie. (Prix 1 Rthlr. 12 Gr.) 142
- 59. [Xenien auf Bamberger Schauspielers.] 146
- 60. Ouvertüre à grand Orchestre, du jeune Henri Chasse par F. Mehul. Chez Breitkopf et Härtel à Leipsic. (Preis 1 Rthlr. 8 Gr.) 149
- 61. 1. Choralbuch für die Gesangbücher der reformirten Gemeinden im Fürstenthum Lippe, herausgegeben von A. H. Pustkuchen. — Auf Kosten d. Herausgebers. Rinteln, 1810, gedruckt bey Carl August Steuber. (Verlags-Preis 2 Rthlr.) 2. Kurze Anleitung, wie Singe-Chöre auf dem Lande zn bilden find, von A. H. Pustkuchen, Cantor zu Detmold. Auf Kosten d. Verfassers 1810. (Verlags- Preis 12 Gr.) 151
- 62. [Katalog des Neuen Leseinstituts von C. F. Kunz.] 157
- 63. Der Augenarzt, Singspiel in zwey Aufzügen, von Adalb. Gyrowetz. Klavier-Auszug. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. (Preis 2 Rthlr. 12 Gr.) 157
- 64. [Aenderungen des Fouquéschen Undine-Textes.] 162
- 65. Violinschule von Rode Kreutzer und Baillot herausgegeben von Baillot und von dem Conservatorio der Musik in Paris beim Unterricht eingeführt. Reue vermehrte Ausgabe. Bei Breitkopf & Härtel in Leipzig. Pr. 2 Rthlr 164
- 66. Deux Trios pour Pianoforte, Violon et Violoncelle, comp. et ded. à Mad. la Comtesse Marie d’Erdödi--- --- par Louis van Beethoven. Oeuvr. 70. à Leipsic, chéz Breitkopf et Härtel. No. 1. (Pr. 1 Xhlr. 12 Gr.) No. 2. (2 Thlr.) 192
- 67. Vertrag zwischen dem Kaufmann, Herrn Carl Fridrich Kunz und dem MufikDirektor Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, den Verlag der litterarischen Werke des lezteren betreffend 203
- 68. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza 205
- 69. [Reise Bulletin.) 210
- 70. 1. Symphonie à grand Orchestre, composée par C. A. B. Braun. No. 4. à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Pr. 1 Thlr. 12 Gr.) 2. Symphonie à grand Orchestre, par J. W. Wilms. Oeuvre 23. à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Preis 2 Thlr. 8 Gr.) 213
- 71. Missa a quattro voci coli’ accompagnamento dell’ Orchestra, composta da Luigi van Beethoven. Drey Hymnen für vier Singstimmen mit Begleitung des Orchesters, in Musik gesetzt und Sr. Durchlancht dem Hrn. Fürsten v. Kinsky zugeeignet von L. van Beethoven. Partitur: 86stes Werk. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. (Preis 4 Rthlr.) 218
- 72. Ideal einer Schlacht. Ein musikalisch - charakteristischer Versuch für das Pianoforte, von Tobias Haslinger. 10tes Werk. Wien, bey Tob. C. Haslinger. (Preis 2 Fl.) 223
- 73. [Der Hamburger Stuhlwagen.] 224
- 74. [Die Leipziger Keller.] 225
- 75. 1. Ouverture d’Egmont etc. par L. van Beethoven, à grd. Orch. Op. 84. (Pr. 1 Thlr. 12 Gr ). 2. Entr’ Actes à grd. Orchestre par L. van Beethoven. (Musik zu Göthe's Egmont.) Op. 84. (Preis 2 Thlr.) 3. Ouvertüre d’Egmont etc. pour le Pianoforte par L. v. Beethoven (Pr. 12 Gr.) 4. Gesänge und Zwischen-Acts zu Göthe's Egmont für das Pianoforte, von L. v. Beethoven. Op. 84. Bey Breitkopf und Härtel in Leipzig. (Preis 1 Thlr.) 226
- 76. Des Kapellmeisters, Johannes Kreisler, musikalische Leiden 232
- 77. Dreh verhängnißvolle Monathe! (Auszug aus meinem Tagebuch für die Freunde.') 235
- 78. [Der goldene Nachttopf.] 241
- 79. [Erklärung der Titelvignetten zu Band 1 und 2 der „Fantasiestücke in Callots Manier".] 242
- 80. [Die Herrlichkeit des lebendigen Lebens.] 242
- 81. [Kriegs-Erlebnisse.J 243
- 82. [Die Euren des Dr. Kluge.] 244
- 83. Oratorium: Christus, durch Leiden verherrlicht. Passionsmufik für vier Singstimmen und Chor, mit Begleitung des ganzen Orchesters. Partitur. Componirt von August Bergt. 10tes Werk. I. Abth. II. Abth. Leipzig, im Verlag 6. Friedr. Hofmeister. (Preis I. Abtheil. 2 Rthlr. 8 Gr., II. Abtheil. 2 Rthlr.) 245
- 84. Ouvertüre à grand. Orchestre de l’Opera Andromeda— par Jos. Elsner, à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Pr. 1 Thlr.) Ouvertüre für ganzes Orchester ans der Oper, Leszec Bialy (Leszek der Weise, oder die Zauberin auf dem kahlen Berge.) Musik von Joseph Elsner. Leipz., b. Breitk. u. Härtel. (Pr. 1 Thlr.) 253
- 85. Der Freund. Brief an Theodor. 256
- 86. Die Automate 262
- 87. Plan zu „Die Elixiere des Teufels." 263
- 88. [Anweisungen zur Inscenirung von Fouqué's „Eginhard und Emma."] 264
- 89. The exequies of the universal monarchy oder feierliche Leichenbestattung der Universalmonarchie 266
- 90. Grande Sonate pour le Pianoforte à quatre mains comp. — par Fred. Schneider. Oeuv. 29. à Leipzig, chez A. Kühnel. (Preis 1 Rthlr. 12 Gr.) 270
- 91. Grande Sonate pour le Pianoforte comp. — — p. J. F. Reichardt, Maitre de Chapelle de S. M. le Roi de Prusse. à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Preis 16 Gr.) 274
- 92. Französische Delikatesse 279
- 93. Alte und neue Kirchenmusik 282
- 94. 1. Sonate pour le Pianoforte à quatre mains, comp. par J. Fröhlich, à Bonn, chez N. Simrock. (Prix 4 Fr.) 2. Concerto pour le Pianoforte à quatre mains, avec les parties d’Orchestre, comp. par J. Fröhlich. à Bonn, chez Simrock. (Pr. 10 Fr.) 297
- 95. Der neue Gutsherr, (le nouveau Seigneur de Village,) Singspiel, im Klavierauszng, mit französischem und deutschem Texte. Musik von Adrien Boieldieu. Bonn, bey N. Simrock. (Preis 9 Franks.) 299
- 96. Zwölf Lieder alter und neuerer Dichter, mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt von W. F. Riem. 27stes Werk. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. (Pr. 1 Thlr. 8 Gr.) 303
- 97. Der Opern-Almanach des Hrn. A. v. Kotzebue. (Leipzig, bey P. G. Kummer. 1815.) 312
- 98. Zwölf Polonoisen für das Pianoforte vom Grafen Oginsky(i), gesammelt vom Herrn Staatsrath Koslovsky( i). Berlin, bey Concha et Comp. (Preis 20 Gr.) 321
- 99. Ahnungen ans dem Reiche der Töne 323
- 100. 1) Brief des Baron Wallborn an den Kapellmeister Kreisler. 2) Der Kapellmeister Johannes Kreisler an den Baron Wallborn. Mit Borwort von Fouqué und Hoffmann. 325
- 101. Der Magnetiseur 327
- 102. Der goldene Topf 329
- 103. Der Revierjäger 330
- 104. Die Nonne an die Braut. (Bey Ueberreichung eines GebetBuchs.) 330
- 105. Briefe über Tonkunst in Berlin 332
- 106. Der Dey von Elba in Paris 342
- 107. [Literarische Fehden.] 352
- 108. [Gerichts-Thätigkeit.] 353
- 109. [Nachricht.] 353
- 110. [Sänger, Schauspieler und Publikum.] 353
- 111. Der Sandmann 354
- 112. Die Abentheuer der Sylvester-Nacht 356
- 113. Kreislers musikalisch-poetischer Clubb 357
- 114. Die Alpenhütte. Oper von A. v. Kotzebue. Musik von I. P. Schmidt 397
- 115. Ein Brief von Hoffmann an Herrn Baron de la Motte Fouqué 398
- 116. [Vorschlàge an Fouqué zur „Undine".] 402
- 117. [Sie „Lotosblätter" des Otto Heinrich Graf Loeben.] 403
- 118. [Schillers Nachtreter.] 404
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt des dreizehnten Bandes V
-
Nachlese. Erster Theil. (1794-1816.)
- 1. [Die Hosen des Sir Ott.] 1
- 2. Masquerade an [ippel.] 2
- 3. Der Geheimnißvolle 4
- 4. [Uetierbleibsel eines Jugendromans.] 5
- 5. (Die Knopfmacher-Familie.] 5
- 6. [Sean Paul- und Sterne-Parodie.) 6
- 7. [Mufik.] 8
- 8. [Aus dem Riesengebirge.] 9
- 9. [Reujahrsnacht.] 10
- 10. Die Feuersbrunst 11
- 11. Schreiben eines Klostergeistlichen an seinen Freund in der Hauptstadt. 14
- 12. Der Preis. 17
- 13. [Musikalische Ideen.] 17
- 14. [Über den Romanschmierer Carl Friedrich Cramers] 18
- 15. [Freyheit!] 19
- 16.[Mahlerey und Mufik.] 19
- 17. [Malchen Hatt.] 20
- 18. Der Renegat 20
- 19. Warschaus 34
- 20. Faustina 36
- 21. [Fragment über Sonaten.] 37
- 22. [Pohlnische Uniformen.] 38
- 23. [„Das Kreuz an der Ostsee" von Zacharias Werner.] 39
- 24. Liebe und Eifersucht 40
- 25. [Stellengesuch.] 63
- 26. Anzeige für das Eerschersche CommissionsComtoir in Leipzig und für den Allgemeinen ReichsAnzeiger 63
- 27. Sammlung grotesker Gestalten nach Darstellungen auf dem K. National-Theater in Berlin 64
- 28. [Werner und Iffland.] 66
- 29. Die Pilgerinn 67
- 30. Arlequin 71
- 31. Ritter Gluck 72
- 32. Trois canzonettes ä 2 et ä 3 voix 72
- 33. [Bekauntmachung.] 73
- 34. Sinfonie pour 2 Violons, Alto, Basso, 2 Flütes, 2 Clarinettes, 2 Hautbois, 2 Bassons, 2 Cors, 2 Trompettes et Timbales, par Witt. No. 5 ä Offenbach sur le Main, chez Jean Andre. (Pr. 5 Fl.) 74
- 35. Sinfonie turque pour 2 Violons, Alto, Basso, 2 Blutes, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Bassons, 4 Cors, 2 Trompettes, Timbales, grand Tambour, Triangle etc., composee par Witt. No. 7 ä Offenbach, chez Jean Andre. (Pr. 5 FL) 77
- 36. Aus Bamberg, den 1. Juni 79
- 37. Sonderbarer Einfall auf dem Ball vom 6 80
- 38. Fioravanti Ouvertüre et Airs de l’Opera I. Virtuosi Ambulanti, arrangees pour le Pianoforte avec les paroles italiennes, fran^aises et allemandes par Mr. Wolff etc. au magazin de musique a Beul sur le Rhin. (107 Seiten Pr. 15 Fr.) 81
- 39. Merkwürdige Arten des Wahnsinns 84
- 40. [Der Stargarder Justiz-Bürgermeister Calderon.] 84
- 41. Romberg (Andreas), Pater noster. 6tes Werk der Gesangstücke, Op. 24. Hamburg b. I. A. Böhme. (16 Seiten 1 Thlr.) 85
- 42. Sinfonie pour 2 Violons, 2 Violes, Violoncelle et Contre-Violon, 2 Flütes, petite Flute, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Bassons, Contrebasson, 2 Cors, 2 Trompettes, Timbales et 3 Trompes, composee et dediee etc. par Louis van Beethoven, ä Leipsic, chez Breitkopf et Härtel, Oeuvre 67. No. 5. des Sinfonies 88
- 43. Iphigenie en Aulide, Opera en 3 Actes de Mr. le Chevalier de Gluck, arrangee pour le Pianoforte par Mr. Grossheim. (Prix 20 Fr.) 98
- 44. Das Waisenhaus, Oper in zwey Aufzügen, in Musik gesetzt von Joseph Weigl. Klavier-Auszug. — Leipzig, bei Breitkopf uud Härtel. (Pr. 3 Rthlr.) 104
- 45. Die Folgen eines Sauschwanzes 112
- 46. Moderne Welt, — moderne Leute 114
- 47. [Wahnsinn.] 116
- 48. Sofonisbe, Opera en 2 Actes, arrange pour le Pianoforte par C. F. Ebers, compose par F. Paer, maitre de la chapelle d. S. M. I. et R. etc. ä Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Prix 20 Fr.) 116
- 49. Aus Bamberg 121
- 50. Premiere Symphonie pour 2 Violons, 2 Flütes, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Bassons, 2 Cors, 3 Trombones, 2 Trompettes, Timbales, Viole, et Basse, composee et dediee ä Messieurs les Directeurs du grand Concert ä Leipzig par Louis Spohr. Oeuvr. 20. (Diese Symphonie ist bey dem Musikfeste in Frankenhausen am Ilten July 1811. aufgeführt worden.) ä Leipzig, chez A. Kühnel 124
- 51. [Räthsel.] 132
- 52. [Heinrich von Kleist.] 133
- 53. Lichte Stunden eines wahnfinnigen Musikers. Ein Bnch für Kenner 133
- 54. Ueber die Aufführung der Schauspiele des Calderon de la Barea auf dem Theater in Bamberg 134
- 55. [Rachtphantafien.] 139
- 56. Des Kapellmeisters Johannes Kreislers Dissertatiuncula über den hohen Werth der Musik. 140
- 57. Sechs italienische Duetttinen für Sopran und Tenor 140
- 58. Ouvertüre de Coriolan, Tragedie de Mr. de Collin à 2 Violons, Alto, 2 Flütes, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Cors, 2 Bassons, Trompettes, Timballes, Violoncelle et Basse composee-- -- par Louis van Beethoven. Op. 62. à Vienne au bureau des arts et d’industrie. (Prix 1 Rthlr. 12 Gr.) 142
- 59. [Xenien auf Bamberger Schauspielers.] 146
- 60. Ouvertüre à grand Orchestre, du jeune Henri Chasse par F. Mehul. Chez Breitkopf et Härtel à Leipsic. (Preis 1 Rthlr. 8 Gr.) 149
- 61. 1. Choralbuch für die Gesangbücher der reformirten Gemeinden im Fürstenthum Lippe, herausgegeben von A. H. Pustkuchen. — Auf Kosten d. Herausgebers. Rinteln, 1810, gedruckt bey Carl August Steuber. (Verlags-Preis 2 Rthlr.) 2. Kurze Anleitung, wie Singe-Chöre auf dem Lande zn bilden find, von A. H. Pustkuchen, Cantor zu Detmold. Auf Kosten d. Verfassers 1810. (Verlags- Preis 12 Gr.) 151
- 62. [Katalog des Neuen Leseinstituts von C. F. Kunz.] 157
- 63. Der Augenarzt, Singspiel in zwey Aufzügen, von Adalb. Gyrowetz. Klavier-Auszug. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. (Preis 2 Rthlr. 12 Gr.) 157
- 64. [Aenderungen des Fouquéschen Undine-Textes.] 162
- 65. Violinschule von Rode Kreutzer und Baillot herausgegeben von Baillot und von dem Conservatorio der Musik in Paris beim Unterricht eingeführt. Reue vermehrte Ausgabe. Bei Breitkopf & Härtel in Leipzig. Pr. 2 Rthlr 164
- 66. Deux Trios pour Pianoforte, Violon et Violoncelle, comp. et ded. à Mad. la Comtesse Marie d’Erdödi--- --- par Louis van Beethoven. Oeuvr. 70. à Leipsic, chéz Breitkopf et Härtel. No. 1. (Pr. 1 Xhlr. 12 Gr.) No. 2. (2 Thlr.) 192
- 67. Vertrag zwischen dem Kaufmann, Herrn Carl Fridrich Kunz und dem MufikDirektor Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, den Verlag der litterarischen Werke des lezteren betreffend 203
- 68. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza 205
- 69. [Reise Bulletin.) 210
- 70. 1. Symphonie à grand Orchestre, composée par C. A. B. Braun. No. 4. à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Pr. 1 Thlr. 12 Gr.) 2. Symphonie à grand Orchestre, par J. W. Wilms. Oeuvre 23. à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Preis 2 Thlr. 8 Gr.) 213
- 71. Missa a quattro voci coli’ accompagnamento dell’ Orchestra, composta da Luigi van Beethoven. Drey Hymnen für vier Singstimmen mit Begleitung des Orchesters, in Musik gesetzt und Sr. Durchlancht dem Hrn. Fürsten v. Kinsky zugeeignet von L. van Beethoven. Partitur: 86stes Werk. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. (Preis 4 Rthlr.) 218
- 72. Ideal einer Schlacht. Ein musikalisch - charakteristischer Versuch für das Pianoforte, von Tobias Haslinger. 10tes Werk. Wien, bey Tob. C. Haslinger. (Preis 2 Fl.) 223
- 73. [Der Hamburger Stuhlwagen.] 224
- 74. [Die Leipziger Keller.] 225
- 75. 1. Ouverture d’Egmont etc. par L. van Beethoven, à grd. Orch. Op. 84. (Pr. 1 Thlr. 12 Gr ). 2. Entr’ Actes à grd. Orchestre par L. van Beethoven. (Musik zu Göthe's Egmont.) Op. 84. (Preis 2 Thlr.) 3. Ouvertüre d’Egmont etc. pour le Pianoforte par L. v. Beethoven (Pr. 12 Gr.) 4. Gesänge und Zwischen-Acts zu Göthe's Egmont für das Pianoforte, von L. v. Beethoven. Op. 84. Bey Breitkopf und Härtel in Leipzig. (Preis 1 Thlr.) 226
- 76. Des Kapellmeisters, Johannes Kreisler, musikalische Leiden 232
- 77. Dreh verhängnißvolle Monathe! (Auszug aus meinem Tagebuch für die Freunde.') 235
- 78. [Der goldene Nachttopf.] 241
- 79. [Erklärung der Titelvignetten zu Band 1 und 2 der „Fantasiestücke in Callots Manier".] 242
- 80. [Die Herrlichkeit des lebendigen Lebens.] 242
- 81. [Kriegs-Erlebnisse.J 243
- 82. [Die Euren des Dr. Kluge.] 244
- 83. Oratorium: Christus, durch Leiden verherrlicht. Passionsmufik für vier Singstimmen und Chor, mit Begleitung des ganzen Orchesters. Partitur. Componirt von August Bergt. 10tes Werk. I. Abth. II. Abth. Leipzig, im Verlag 6. Friedr. Hofmeister. (Preis I. Abtheil. 2 Rthlr. 8 Gr., II. Abtheil. 2 Rthlr.) 245
- 84. Ouvertüre à grand. Orchestre de l’Opera Andromeda— par Jos. Elsner, à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Pr. 1 Thlr.) Ouvertüre für ganzes Orchester ans der Oper, Leszec Bialy (Leszek der Weise, oder die Zauberin auf dem kahlen Berge.) Musik von Joseph Elsner. Leipz., b. Breitk. u. Härtel. (Pr. 1 Thlr.) 253
- 85. Der Freund. Brief an Theodor. 256
- 86. Die Automate 262
- 87. Plan zu „Die Elixiere des Teufels." 263
- 88. [Anweisungen zur Inscenirung von Fouqué's „Eginhard und Emma."] 264
- 89. The exequies of the universal monarchy oder feierliche Leichenbestattung der Universalmonarchie 266
- 90. Grande Sonate pour le Pianoforte à quatre mains comp. — par Fred. Schneider. Oeuv. 29. à Leipzig, chez A. Kühnel. (Preis 1 Rthlr. 12 Gr.) 270
- 91. Grande Sonate pour le Pianoforte comp. — — p. J. F. Reichardt, Maitre de Chapelle de S. M. le Roi de Prusse. à Leipsic, chez Breitkopf et Härtel. (Preis 16 Gr.) 274
- 92. Französische Delikatesse 279
- 93. Alte und neue Kirchenmusik 282
- 94. 1. Sonate pour le Pianoforte à quatre mains, comp. par J. Fröhlich, à Bonn, chez N. Simrock. (Prix 4 Fr.) 2. Concerto pour le Pianoforte à quatre mains, avec les parties d’Orchestre, comp. par J. Fröhlich. à Bonn, chez Simrock. (Pr. 10 Fr.) 297
- 95. Der neue Gutsherr, (le nouveau Seigneur de Village,) Singspiel, im Klavierauszng, mit französischem und deutschem Texte. Musik von Adrien Boieldieu. Bonn, bey N. Simrock. (Preis 9 Franks.) 299
- 96. Zwölf Lieder alter und neuerer Dichter, mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt von W. F. Riem. 27stes Werk. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. (Pr. 1 Thlr. 8 Gr.) 303
- 97. Der Opern-Almanach des Hrn. A. v. Kotzebue. (Leipzig, bey P. G. Kummer. 1815.) 312
- 98. Zwölf Polonoisen für das Pianoforte vom Grafen Oginsky(i), gesammelt vom Herrn Staatsrath Koslovsky( i). Berlin, bey Concha et Comp. (Preis 20 Gr.) 321
- 99. Ahnungen ans dem Reiche der Töne 323
- 100. 1) Brief des Baron Wallborn an den Kapellmeister Kreisler. 2) Der Kapellmeister Johannes Kreisler an den Baron Wallborn. Mit Borwort von Fouqué und Hoffmann. 325
- 101. Der Magnetiseur 327
- 102. Der goldene Topf 329
- 103. Der Revierjäger 330
- 104. Die Nonne an die Braut. (Bey Ueberreichung eines GebetBuchs.) 330
- 105. Briefe über Tonkunst in Berlin 332
- 106. Der Dey von Elba in Paris 342
- 107. [Literarische Fehden.] 352
- 108. [Gerichts-Thätigkeit.] 353
- 109. [Nachricht.] 353
- 110. [Sänger, Schauspieler und Publikum.] 353
- 111. Der Sandmann 354
- 112. Die Abentheuer der Sylvester-Nacht 356
- 113. Kreislers musikalisch-poetischer Clubb 357
- 114. Die Alpenhütte. Oper von A. v. Kotzebue. Musik von I. P. Schmidt 397
- 115. Ein Brief von Hoffmann an Herrn Baron de la Motte Fouqué 398
- 116. [Vorschlàge an Fouqué zur „Undine".] 402
- 117. [Sie „Lotosblätter" des Otto Heinrich Graf Loeben.] 403
- 118. [Schillers Nachtreter.] 404