Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3. Das Meer in dem Astarte Papyrus
-
Otto Kaiser
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einführung: Die religiöse Bedeutung des Meeres für den Menschen in Vergangenheit und Gegenwart 1
-
Erster Teil: Die mythische Bedeutung des Meeres im Alten Ägypten
- 1. Die Eigenart der altägyptischen Religion 4
- 2. Die mythische Bedeutung des Meeres in der Religion des alten Ägyptens 9
-
Zweiter Teil: Die mythische Bedeutung des Meeres in den Texten von Ras Schamra — Ugarit
- 1. Die Textfunde von Ras Schamra und ihre Bedeutung 40
- 2. Der ugaritische Mythos vom Kampf zwischen Baal und Jam 44
-
Dritter Teil: Fremde Einflüsse auf die mythische Schilderung des Meeres in ägyptischen Texten des Neuen Reiches und der Spätzeit
- 1. Das Meer in dem Märchen von den beiden Brüdern 78
- 2. Das Meer in der Fabel vom Meer und der Schwalbe 80
- 3. Das Meer in dem Astarte Papyrus 81
-
Vierter Teil: Die Betrachtung des Meeres innerhalb der israelitischen Religion
- Vorüberlegung 92
- A. Spuren altertümlicher Vorstellungen über Wassergottheiten in den israelitischen Geschichtserzählungen 93
- B. Meer und Fluß in den Geschichtsbüchern 101
- C. Anspielungen auf einen Drachenkampf Jahwes in der prophetischen und poetischen Literatur des Alten Testaments 140
- D. Urmeermythen und Schöpfungsglaube 153
- Anhang: Verzeichnis der Abkürzungen 160
- Backmatter 162
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einführung: Die religiöse Bedeutung des Meeres für den Menschen in Vergangenheit und Gegenwart 1
-
Erster Teil: Die mythische Bedeutung des Meeres im Alten Ägypten
- 1. Die Eigenart der altägyptischen Religion 4
- 2. Die mythische Bedeutung des Meeres in der Religion des alten Ägyptens 9
-
Zweiter Teil: Die mythische Bedeutung des Meeres in den Texten von Ras Schamra — Ugarit
- 1. Die Textfunde von Ras Schamra und ihre Bedeutung 40
- 2. Der ugaritische Mythos vom Kampf zwischen Baal und Jam 44
-
Dritter Teil: Fremde Einflüsse auf die mythische Schilderung des Meeres in ägyptischen Texten des Neuen Reiches und der Spätzeit
- 1. Das Meer in dem Märchen von den beiden Brüdern 78
- 2. Das Meer in der Fabel vom Meer und der Schwalbe 80
- 3. Das Meer in dem Astarte Papyrus 81
-
Vierter Teil: Die Betrachtung des Meeres innerhalb der israelitischen Religion
- Vorüberlegung 92
- A. Spuren altertümlicher Vorstellungen über Wassergottheiten in den israelitischen Geschichtserzählungen 93
- B. Meer und Fluß in den Geschichtsbüchern 101
- C. Anspielungen auf einen Drachenkampf Jahwes in der prophetischen und poetischen Literatur des Alten Testaments 140
- D. Urmeermythen und Schöpfungsglaube 153
- Anhang: Verzeichnis der Abkürzungen 160
- Backmatter 162