Startseite Geschichte Starke Reformer oder schwache Revolutionäre?
book: Starke Reformer oder schwache Revolutionäre?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Starke Reformer oder schwache Revolutionäre?

Ländliche Notabeln und das ägyptische Parlament in der 'Urabi-Bewegung, 1866-1882
  • Irene Weipert-Fenner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studies on Modern Orient
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

In dieser Arbeit wird widerlegt, dass informelle Penetration einer imperialen Macht zwingend die durchdrungenen Länder in der Peripherie auf Dauer aushöhlt und Strukturen zusammenbrechen lässt. Damit wird auch gegen die Notwendigkeit der imperialen Macht argumentiert, aufgrund vermeintlicher Instabilität einzugreifen und jene Gebiete zu besetzen. Dies wird am Beispiel Ägyptens gezeigt, das nur auf den ersten Blick 1882 von den Briten okkupiert wurde, um eine drohende Anarchie, ausgelöst durch die Bewegung um den Offizier 'Urabi, abzuwenden. Dagegen wird innerhalb dieser Bewegung die Rolle der Delegiertenkammer und der in ihr vertretenen Provinznotabeln untersucht und gezeigt, dass einflussreich gewordene Akteure eine Reform des politischen Systems in Richtung Parlamentarismus und Konstitutionalismus verfolgten.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
42

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
138

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. August 2020
eBook ISBN:
9783112208762
Broschur veröffentlicht am:
16. August 2011
Broschur ISBN:
9783879973873
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
162
Heruntergeladen am 28.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112208762/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen