book: Abteilung V Briefwechsel 1825–1828
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Abteilung V Briefwechsel 1825–1828

Briefe 5774–6387
  • Herausgegeben von: Simon Gerber
  • In Zusammenarbeit mit: Friederike Koch und Sarah Schmidt
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2026
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Der Berliner Theologe und Philosoph Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der 17. Band der 5. Abteilung der Kritischen Gesamtausgabe (KGA) enthält die Briefe der Jahre 1825 bis 1828. Der Streit um die vom König der evangelischen Kirche Preußens verordnete Liturgie erreicht seinen Höhepunkt; Schleiermacher steht an der Spitze der Opposition und wird mehrmals auf dem Konsistorium verhört. Die Berliner theologische Fakultät droht zu zerbrechen: Schleiermacher, Neander und Strauß beklagen sich in einer Eingabe beim König über ihren Kollegen Marheineke, der die Theologie seinem Hegelschen System unterordnen wolle und mit seinen Sondervoten die Eintracht zerrütte, und über das Ministerium, das zusätzlich Öl ins Feuer gieße. Schleiermachers schon 1823 dringend vorgetragener Bitte um Freistellung von den Universitätsgeschäften wird Ende 1828 stattgegeben, aber nur für ein Jahr. Nach langer Pause erscheint 1827 Band III/1 der Platon-Übersetzung Schleiermachers; mehr sollte es nicht mehr kommen. Eine Reise im Spätsommer 1828 führt Schleiermacher bis nach Holland und England. Im November vollendet er sein 60. Lebensjahr; die Studenten feiern ihn mit einem Fackelzug.

Information zu Autoren / Herausgebern

Simon Gerber, Friederike Koch und Sarah Schmidt, BBAW.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XLI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XLVII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
LV
Briefwechsel Januar 1825 bis Dezember 1828

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
300

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
479

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
481

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
482

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Oktober 2025
eBook ISBN:
9783112205587
Gebunden veröffentlicht am:
20. Oktober 2025
Gebunden ISBN:
9783112205501
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
116
Inhalt:
487
Heruntergeladen am 31.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112205587/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen