Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
§ 7. Ästhetisch wertvolle Momente in der Schicht der dargestellten Gegenstände
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
-
Das Musikwerk
- Einleitung 3
- § 1. Das Musikwerk und seine Ausführungen 7
- § 2. Das Musikwerk und die psychischen Erlebnisse 16
- § 3. Das Musikwerk und die Partitur 23
- § 4. Das Musikwerk ist kein realer Gegenstand 27
- § 5. Akustische und nicht-akustische Momente des Musikwerkes 51
- § 6. Das Problem der Seinsweise des musikalischen Werkes 101
- § 7. Das Ganzheitsproblem des musikalischen Werkes 106
- § 8. Das Problem der Identität des musikalischen Werkes 115
-
Das Bild
- Vorbemerkung 139
- § 1. Bilder mit "literarischem Thema" 140
- § 2. Das Portrait 155
- § 3. Das reine Bild 158
- § 4. Das Problem der "Bilder" ohne dargestellte Gegenstände 162
- § 5. Die im Bilde rekonstruierte Ansicht und ihre Rekonstruktionsweisen 163
- § 6. Die ästhetisch-werthaften Momente (Qualitäten) der Ansichten 188
- § 7. Ästhetisch wertvolle Momente in der Schicht der dargestellten Gegenstände 196
- § 8. Das Bild und das Gemälde 206
- § 9. Von nichtdarstellenden („abstrakten") Bildern 218
- § 10. Das Bild und das literarische Kunstwerk 229
- § 11. Das Bild und seine Konkretisationen. Der ästhetische Gegenstand der Malerei 236
- § 12. Der künstlerische und der ästhetische Wert. Das Problem der Relativität dieser Werte 244
-
Das Werk der Architektur
- § 1. Das reale Gebäude und das architektonische Werk 257
- § 2. Der zweischichtige Aufbau des architektonischen Werkes 268
- § 3. Die konstruktive Einheit des architektonischen Kunstwerkes 280
- § 4. Der Zusammenhang des Werkes der Architektur mit der realen Welt 302
- § 5. Das architektonische Werk und das literarische Werk 304
- § 6. Das architektonische Kunstwerk und seine ästhetischen Konkretisationen 308
-
Der Film
- § 1. Der Habitus der Realität 319
- § 2. Der Film an der Grenze der Künste 323
- § 3. An der Grenze zwischen Literatur und Malerei 325
- § 4. Film und Musik 334
- § 5. Organisation des Raumes. Musik der Verwandlung 338
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
-
Das Musikwerk
- Einleitung 3
- § 1. Das Musikwerk und seine Ausführungen 7
- § 2. Das Musikwerk und die psychischen Erlebnisse 16
- § 3. Das Musikwerk und die Partitur 23
- § 4. Das Musikwerk ist kein realer Gegenstand 27
- § 5. Akustische und nicht-akustische Momente des Musikwerkes 51
- § 6. Das Problem der Seinsweise des musikalischen Werkes 101
- § 7. Das Ganzheitsproblem des musikalischen Werkes 106
- § 8. Das Problem der Identität des musikalischen Werkes 115
-
Das Bild
- Vorbemerkung 139
- § 1. Bilder mit "literarischem Thema" 140
- § 2. Das Portrait 155
- § 3. Das reine Bild 158
- § 4. Das Problem der "Bilder" ohne dargestellte Gegenstände 162
- § 5. Die im Bilde rekonstruierte Ansicht und ihre Rekonstruktionsweisen 163
- § 6. Die ästhetisch-werthaften Momente (Qualitäten) der Ansichten 188
- § 7. Ästhetisch wertvolle Momente in der Schicht der dargestellten Gegenstände 196
- § 8. Das Bild und das Gemälde 206
- § 9. Von nichtdarstellenden („abstrakten") Bildern 218
- § 10. Das Bild und das literarische Kunstwerk 229
- § 11. Das Bild und seine Konkretisationen. Der ästhetische Gegenstand der Malerei 236
- § 12. Der künstlerische und der ästhetische Wert. Das Problem der Relativität dieser Werte 244
-
Das Werk der Architektur
- § 1. Das reale Gebäude und das architektonische Werk 257
- § 2. Der zweischichtige Aufbau des architektonischen Werkes 268
- § 3. Die konstruktive Einheit des architektonischen Kunstwerkes 280
- § 4. Der Zusammenhang des Werkes der Architektur mit der realen Welt 302
- § 5. Das architektonische Werk und das literarische Werk 304
- § 6. Das architektonische Kunstwerk und seine ästhetischen Konkretisationen 308
-
Der Film
- § 1. Der Habitus der Realität 319
- § 2. Der Film an der Grenze der Künste 323
- § 3. An der Grenze zwischen Literatur und Malerei 325
- § 4. Film und Musik 334
- § 5. Organisation des Raumes. Musik der Verwandlung 338