Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
C. Modell-Situationen und die Elemente in Public Relations-Prozessen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 3
- Α. Analyse des Phänomens „Public Relations“ 5
- B. Public Relations als soziale Prozesse 26
- C. Modell-Situationen und die Elemente in Public Relations-Prozessen 30
- D. Strategie und Taktik in Public Relations-Prozessen 48
- E. Einige Leitsätze zu Public Relations-Prozessen 60
- F. Das Instrumentarium für Public Relations-Prozesse 70
- G. Konsequenzen aus Public Relations-Prozessen 124
- H. Die Funktionen der Werbung in Public Relations-Prozessen 125
- J. Über einige Unterschiede zwischen Public Relations, Wirtschaftswerbung, Propaganda und Information 126
- K. Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Theorie und Systematik der Public Relations 138
- Namenverzeichnis 149
- Stichwortverzeichnis 151
- Backmatter 155
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 3
- Α. Analyse des Phänomens „Public Relations“ 5
- B. Public Relations als soziale Prozesse 26
- C. Modell-Situationen und die Elemente in Public Relations-Prozessen 30
- D. Strategie und Taktik in Public Relations-Prozessen 48
- E. Einige Leitsätze zu Public Relations-Prozessen 60
- F. Das Instrumentarium für Public Relations-Prozesse 70
- G. Konsequenzen aus Public Relations-Prozessen 124
- H. Die Funktionen der Werbung in Public Relations-Prozessen 125
- J. Über einige Unterschiede zwischen Public Relations, Wirtschaftswerbung, Propaganda und Information 126
- K. Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Theorie und Systematik der Public Relations 138
- Namenverzeichnis 149
- Stichwortverzeichnis 151
- Backmatter 155