Startseite Rechtswissenschaften § 34. Klelhbeträge
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

§ 34. Klelhbeträge

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Vorwort 3
  3. Inhaltsübersicht 5
  4. Abkürzungsverzeichnis 7
  5. Einleitung 8
  6. Abschnitt I: Allgemeines
  7. § 1. Steuerberechtigte 11
  8. § 2. Steuergegenstand 17
  9. § 3. Befreiungen 57
  10. § 4. Hebeberechtigte Gemeinde 69
  11. § 5. Steuerschuldner 75
  12. § 6. Besteuerungsgrundlagen 82
  13. Abschnitt II: Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag und dem Gewerbekapital
  14. Unterabschnitt 1: Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag
  15. § 7. Begriff des Gewerbeertrags 83
  16. § 8. Hinzurechnungen 99
  17. § 9. Kürzungen 128
  18. § 10. Maßgebendes Wirtschaftsjahr für die Ermittlung des Gewerbeertrags 139
  19. § 11. Steuermeßzahl und Steuermeßbetrag 152
  20. Unterabschnitt 2: Gewerbesteuer nach dem Gewerbekapital
  21. § 12. Begriff des Gewerbekapitals 154
  22. § 13. Steuermeßzahl und Steuermeßbetrag 171
  23. Unterabschnitt 3: Einheitlicher Steuermeßbetrag
  24. § 14. Festsetzung des einheitlichen Steuermeßbetrags 173
  25. § 15. Pauschfestsetzung 176
  26. Unterabschnitt 4: Festsetzung und Erhebung der Steuer
  27. § 16. Hebesatz 178
  28. § 17. Zweigstellensteuer 191
  29. § 18. Fälligkeit 197
  30. § 19. Vorauszahlungen 197
  31. § 20. Abrechnung über die Vorauszahlungen 198
  32. § 21. Nachentrichtung der Steuer 199
  33. § 22. Erhebung bei Beginn und Erlöschen der Steuerpflicht 203
  34. Abschnitt III: Lohnsummensteuer
  35. § 23. Besteuerungsgrundlage 208
  36. § 24. Lohnsumme 211
  37. § 25. Steuermeßzahl, Steuermeßbetrag und Hebesatz 214
  38. § 26. Fälligkeit 215
  39. § 27. Festsetzung des Steuermeßbetrags 216
  40. Abschnitt IV: Zerlegung
  41. § 28. Allgemeines 218
  42. § 29. Zerlegungsmaßstab 220
  43. § 30. Zerlegung bei mehrgemeindlichen Betriebstätten 225
  44. § 31. Begriff der Arbeitslöhne für die Zerlegung 225
  45. § 32. Zeitraum für die Zerlegung in besonderen Fällen 226
  46. § 33. Zerlegung in besonderen Fällen 226
  47. § 34. Klelhbeträge 226
  48. § 35. Zerlegung bei der Lohnsummensteuer 227
  49. Abschnitt V: Übergangs- und Schlußvorschriften
  50. § 36. Erstmalige Anwendung des Gesetzes 232
  51. Anhang
  52. Tabelle der Steuermeßbeträge nach dem Gewerbeertrag 234
  53. Sachwortveizeichnis 237
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111683324-037/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen