Startseite Lebenswissenschaften Kapitel 11. Prokaryonten
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kapitel 11. Prokaryonten

  • Peter H. Raven , Ray F. Evert und Helena Curtis
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Biologie der Pflanzen
Ein Kapitel aus dem Buch Biologie der Pflanzen
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorbemerkungen der Übersetzerin V
  3. Vorwort zur dritten amerikanischen Auflage V
  4. Kurzes Inhaltsverzeichnis VII
  5. Inhaltsverzeichnis IX
  6. Biologie der Pflanzen XVII
  7. I. Einführung 1
  8. Teil 1. Die Pflanzenzelle
  9. Kapitel 1. Bau und Funktion der eukaryontischen Zelle 17
  10. Kapitel 2. Molekularer Bau der Zellen 49
  11. Kapitel 3. Ein- und Austransport von Substanzen bei Zellen 63
  12. Teil 2. Energie und die lebende Zelle
  13. Kapitel 4. Energiefluß 77
  14. Kapitel 5. Atmung 89
  15. Kapitel 6. Photosynthese 101
  16. Teil 3. Genetik und Evolution
  17. Kapitel 7. Molekulargenetik 123
  18. Kapitel 8. Klassische Genetik 141
  19. Kapitel 9. Die Entstehung der Pflanzenarten 159
  20. Teil 4. Formenmannigfaltigkeit der Organismen
  21. Kapitel 10. Gliederung der Organismenwelt 183
  22. Kapitel 11. Prokaryonten 199
  23. Kapitel 12. Fungi 229
  24. Kapitel 13. Heterotrophe Protisten: Wasserschimmel und Schleimpilze 261
  25. Kapitel 14. Autotrophe Protisten: Algen 271
  26. Kapitel 15. Moose (Bryophyta) 311
  27. Kapitel 16. Gefäßpflanzen: Eine Einführung 331
  28. Kapitel 17. Samenlose Gefäßpflanzen 345
  29. Kapitel 18. Samenpflanzen 367
  30. Kapitel 19. Evolution der Blütenpflanzen 403
  31. Teil 5. Bau und Entwicklung des angiospermen Pflanzenkörpers
  32. Kapitel 20. Frühe Entwicklungsstadien des Pflanzenkörpers 437
  33. Kapitel 21. Zellen und Gewebe des Pflanzenkörpers 449
  34. Kapitel 22. Die Wurzel: Primärer Bau und Entwicklung 467
  35. Kapitel 23. Der Sproß: Primärer Bau und Entwicklung 481
  36. Kapitel 24. Sekundäres Dickenwachstum 517
  37. Teil 6. Wachstumsregulation und Wachstumsreaktionen
  38. Kapitel 25. Phytohormone: Wachstums- und Entwicklungsregulatoren 543
  39. Kapitel 26. Einfluß externer Faktoren auf das Pflanzenwachstum 563
  40. Teil 7. Aufnahme und Transport von Nährstoffen bei Pflanzen
  41. Kapitel 27. Boden und Ernährung der Pflanze 585
  42. Kapitel 28. Transport von Wasser und gelösten Substanzen in Pflanzen 609
  43. Teil 8. Ökologie
  44. Kapitel 29. Dynamik der Ökosysteme 631
  45. Kapitel 30. Terrestrische Biome 649
  46. Anhang A. Zum Verständnis des Buches erforderliche chemische Grundkenntnisse 667
  47. Anhang B. Größe und Einheiten 683
  48. Anhang C. Gliederung der Organismenwelt 685
  49. Anhang D. Erdzeitalter 693
  50. Begriffserläuterungen 695
  51. Weiterführende Literatur 727
  52. Bildnachweis 735
  53. Register 741
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111667409-016/html?lang=de&srsltid=AfmBOoo0d2GJldIubr95w-LzIeLVr_6kr7QgafyCeggZuCyG-3IG1xnT
Button zum nach oben scrollen