Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
III Jürgen Stroop nach dem Kriege
-
Josef Wulf
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- INHALTSVERZEICHNIS 5
- FOTOS UND FOTOKOPIEN 7
-
Einleitung
- I Jürgen Stroops Bericht als historisches Dokument 13
- II Jürgen Stroop 16
- III Jürgen Stroop nach dem Kriege 41
- IV Das Manuskript 44
- V Dr. Emanuel Ringelblum und sein Untergrundarchiv im Ghetto Warschau 47
- Abkürzungen und bibliographische Bemerkungen 59
-
KAPITEL I Aufstand und Vernichtung
- "Es gibt keinen jüdischen Wohnbezirk in Warschau mehr" 65
- Einsatzkräfte 73
- Der Bericht von Jürgen Stroop 74
- Erläuterungen und Dokumentation 82
- Tägliche Meldungen 93
- Anhang I: Jürgen Stroops Äußerungen nach dem Kriege 180
- Anhang II: Abschiedsbrief und Selbstmord 218
-
KAPITEL II Biographien der Liquidatoren und Helfershelfer
- Vorwort 223
- SS-Obergruppenführer Friedrich Wilhelm Krüger Höherer SS- und Polizeiführer im Generalgouvernement 225
- SS-Brigadeführer Ferdinand von Sammern und Frankenegg SS- und Polizeiführer im Distrikt Warschau 239
- SS-Obersturmführer Franz Konrad Leiter der „Werterfassung" im Ghetto Warschau 254
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Odilo Globocnik Chef des „Einsatzes Reinhard" 261
- SS-Sturmbannführer Hermann" Höfle im Stabe der „Aktion Reinhard" 275
- SS-Obersturmbannführer Dr. Ludwig Hahn Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD in Warschau 288
- SS-Untersturmführer Karl Georg Brandt. Leiter des Judenreferats beim Kommandeur der Sipo und des SD im Distrikt Warschau 299
- Drei von denen, die sich bewährten 303
- Dr. Ludwig Fischer, Gouverneur im Distrikt Warschau 311
- Rechtsanwalt Heinz Auerswald Ghetto-Kommissar beim Distriktgouverneur Warschau 313
- Dr. Herbert Hummel. Stellvertreter des Gouverneurs im Distrikt Warschau 323
- Waldemar. Schön Leiter der Abteilung Umsiedlung im Amt des Gouverneurs Warschau 327
- Dr. Friedrich Seemann. Leiter des Präsidialbüros im Distriktgouverneursamt Warschau 331
- ... 334
- Walter Caspar Többens. Großunternehmer im Warschauer Ghetto 336
- Dr. Hans Frank, Generalgouverneur im besetzten Polen 340
- NAMENVERZEICHNIS 375
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- INHALTSVERZEICHNIS 5
- FOTOS UND FOTOKOPIEN 7
-
Einleitung
- I Jürgen Stroops Bericht als historisches Dokument 13
- II Jürgen Stroop 16
- III Jürgen Stroop nach dem Kriege 41
- IV Das Manuskript 44
- V Dr. Emanuel Ringelblum und sein Untergrundarchiv im Ghetto Warschau 47
- Abkürzungen und bibliographische Bemerkungen 59
-
KAPITEL I Aufstand und Vernichtung
- "Es gibt keinen jüdischen Wohnbezirk in Warschau mehr" 65
- Einsatzkräfte 73
- Der Bericht von Jürgen Stroop 74
- Erläuterungen und Dokumentation 82
- Tägliche Meldungen 93
- Anhang I: Jürgen Stroops Äußerungen nach dem Kriege 180
- Anhang II: Abschiedsbrief und Selbstmord 218
-
KAPITEL II Biographien der Liquidatoren und Helfershelfer
- Vorwort 223
- SS-Obergruppenführer Friedrich Wilhelm Krüger Höherer SS- und Polizeiführer im Generalgouvernement 225
- SS-Brigadeführer Ferdinand von Sammern und Frankenegg SS- und Polizeiführer im Distrikt Warschau 239
- SS-Obersturmführer Franz Konrad Leiter der „Werterfassung" im Ghetto Warschau 254
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Odilo Globocnik Chef des „Einsatzes Reinhard" 261
- SS-Sturmbannführer Hermann" Höfle im Stabe der „Aktion Reinhard" 275
- SS-Obersturmbannführer Dr. Ludwig Hahn Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD in Warschau 288
- SS-Untersturmführer Karl Georg Brandt. Leiter des Judenreferats beim Kommandeur der Sipo und des SD im Distrikt Warschau 299
- Drei von denen, die sich bewährten 303
- Dr. Ludwig Fischer, Gouverneur im Distrikt Warschau 311
- Rechtsanwalt Heinz Auerswald Ghetto-Kommissar beim Distriktgouverneur Warschau 313
- Dr. Herbert Hummel. Stellvertreter des Gouverneurs im Distrikt Warschau 323
- Waldemar. Schön Leiter der Abteilung Umsiedlung im Amt des Gouverneurs Warschau 327
- Dr. Friedrich Seemann. Leiter des Präsidialbüros im Distriktgouverneursamt Warschau 331
- ... 334
- Walter Caspar Többens. Großunternehmer im Warschauer Ghetto 336
- Dr. Hans Frank, Generalgouverneur im besetzten Polen 340
- NAMENVERZEICHNIS 375