Home Business & Economics 14. Mädchenhandel und Hungersnot
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

14. Mädchenhandel und Hungersnot

  • Ernst Schultze
Become an author with De Gruyter Brill
Die Prostitution bei den gelben Völkern
This chapter is in the book Die Prostitution bei den gelben Völkern
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 3
  3. 1. Einleitung. Pharisäerhaftes Urteil über das Geschlechtsleben fremder Völker 5
  4. 2. Nordamerikanische Vorwürfe gegen geschlechtliche Laster der Chinesen und Japaner. Gesetz gegen die Kuppelei mit chinesischen Huren. Chinesen-Ausschluss-Gesetz 5
  5. 3. Ermordung der Elsie Sigel. Mißerfolg der amerikanischen Missionen 8
  6. 4. Singapore als Mittelpunkt des Mädchenhandels in Süd-Ost-Asien. Frauenmangel und Homosexualität der Chinesen im Ausland 10
  7. 5. Die Beziehungen von Mädchenhandel und Prostitution in China 13
  8. 6. Behandlung der chinesischen Frauen 14
  9. 7. Die chinesischen Blumenboote und ihre Romantik 16
  10. 8. Aus der Geschichte der chinesischen Prostitution. Auswandernde Prostituierte. Frauenraub 18
  11. 9. Mädchenhandel in den englischen Besitzungen Süd-Ost-Asiens. Gewalttaten und Verbrechen. Schändung gelber Mädchen 20
  12. 10. Japanische Liebeskünstlerinnen. Entstehung des Joschivara. Häuser 1., 2. und 3. Klasse 23
  13. 11. Abweichende Urteile über das Leben in den japanischen Bordellen, Mädchenhandel. Der StraBenzug der „schönen Damen" 26
  14. 12. Soziale Stellung der japanischen Frauenwelt. Bewegung gegen die Prostitution 30
  15. 13. Die Geischa als „Ruin des Landes" 32
  16. 14. Mädchenhandel und Hungersnot 34
  17. 15. Japanische Prostituierte im Ausland, Ihre Dienste als Spioninnen 35
  18. 16. Asiatisch-europäischer Handel mit Sklavinnen im Mittelalter. Venedig, und Florenz als Stapelplätze gelber Menschenware 40
  19. 17. Entsittlichender Einfluß der Sklaverei 43
  20. 18. Geschlechtliche Anreizmittel für den Kulihandel 45
  21. 19. Schluss 46
  22. Backmatter 47
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111596778-014/html
Scroll to top button