Startseite Geschichte Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller?
book: Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller?
Buch Open Access

Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller?

Eine Biografie
  • Sebastian Venske
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Das Buch geht der Frage nach, ob der bekannte Anarchist Gustav Landauer (1870–1919) auch als jüdischer Intellektueller gelten kann und wie er in die jüdische Geistes- und Kulturgeschichte seiner Zeit einzuordnen ist. Dabei wird ebenfalls der Einfluss seines Aufwachsens und der von ihm als jüdisch verstandenen angeeigneten Traditionen auf sein Werk untersucht.

Als intellektuelle Biografie entfaltet das Buch die chronologische Entwicklung Landauers im Laufe seines Lebens und zeigt Brüche, Wendungen und Kontinuitäten auf. Dazu werden Texte und Briefe ausgewertet und analysiert sowie die Freundschaft zu Martin Buber besonders in den Blick genommen, um Landauers Entwicklung nachzuvollziehen. Seine Entwicklung wird durch die jüdische Kultur- und Geistesgeschichte des Kaiserreiches kontextualisiert.

Es ist die erste umfassende Studie zu Gustav Landauer vor dem Hintergrund der jüdischen Geistes- und Kulturgeschichte. Das Buch bringt es den bisherigen Forschungsstand zusammen und reflektiert diesen kritisch. Außerdem wertet die Studie bekanntes Archivmaterial aber auch neue Archivfunde aus. Damit ergibt sich ein neues Fundament für die zukünftige Landauerforschung in diesem Bereich.

Information zu Autoren / Herausgebern

Sebastian Venske, Potsdam.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
17. März 2025
eBook ISBN:
9783111577661
Gebunden veröffentlicht am:
17. März 2025
Gebunden ISBN:
9783111577128
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
255
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111577661/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen