Startseite Medizin XIII. Myositis ossificans
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

XIII. Myositis ossificans

  • Bernhard Janik
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
[3] Frakturen und Luxationen
Ein Kapitel aus dem Buch [3] Frakturen und Luxationen
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Geleitwort V
  3. Vorwort VI
  4. Inhalt VII
  5. Einleitung 1
  6. Allgemeiner Teil
  7. I. Geschichte der Frakturbehandlung 3
  8. II. Begriffsbestimmung 4
  9. III. Mechanische und funktionelle Eigenschaften des Knochens 6
  10. IV. Frakturmechanismen 8
  11. VI. Dislokation der Fragmente 13
  12. VII. Der Bluterguß 14
  13. VIII. Der Unfallschock 15
  14. IX. Beziehung der Fraktur zur Muskulatur 15
  15. X. Komplikationen bei Knochenbrüchen 16
  16. XI. Die normale Bruchheilung — Kallusbildung 19
  17. XII. Pseudarthrosen und verzögerte Konsolidierung 22
  18. XIII. Myositis ossificans 23
  19. XIV. Die ischämische Muskelkontraktur 23
  20. XV. Folgen schlechtgeheilter Knochenbrüche: Fracturae male sanatae 24
  21. XVI. Das SiiDECKsche Syndrom 25
  22. XVII. Frakturdiagnostik 27
  23. XVIII. Die Röntgenuntersuchung bei Knochenbrüchen 29
  24. XIX. Die KnochenbruchbehandLung 32
  25. XX. Die Behandlung offener, komplizierter Frakturen 50
  26. XXI. Die operative Frakturbehandlung 53
  27. XXII. Die Marknagelung nach KÜNTSCHER 57
  28. XXIII. Sulfonamide und Penicillin in der Knochenbruchbehandlung 64
  29. Spezieller Teil
  30. I. Commotio, Contusio, Compressio cerebri 68
  31. II. Schädelbrüche 75
  32. III. Brüche der Wirbelsäule 84
  33. IV. Der Bandscheibenvorfall Nucleus-pulposus-Hernie 91
  34. Y. Verletzungen des Brustkorbes 94
  35. VI. Beckenbrüche 99
  36. VII. Harnröhrenverletzungen 102
  37. VIII. Blasenverletzungen 104
  38. IX. Nierenverletzungen 104
  39. X. Frakturen und Luxationen am Schultergürtel 105
  40. XI. Frakturen und Luxationen an der oberen Extremität 110
  41. XII. Frakturen und Luxationen der unteren Extremität 129
  42. Schrifttum 158
  43. Sachregister 159
  44. Backmatter 164
Heruntergeladen am 4.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111563749-015/html?lang=de&srsltid=AfmBOop4F14a2chgnY7sujPKELEkVf-Y7o9gMTbp8kxHpL8KDN6ey3Wx
Button zum nach oben scrollen