book: Socrates at Play
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Socrates at Play

The Social Virtues in the ›Symposia‹ of Plato and Xenophon
  • Gabriel Danzig
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Socratic Studies
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Although we have the complete works of two major Socratic writers, Plato and Xenophon, little work has been done to bring them into relation with each other, other than investigating them as sources for the historical Socrates. Today an emerging consensus holds that neither author aimed at historical veracity, and that the portraits of Socrates primarily express the views of their authors. This book analyzes the behavior of Socrates and other characters in the two Symposia through the lens of the social virtues discussed by Aristotle in his Nichomachean Ethics: friendliness, truthfulness in self-presentation, and good humor. Starting with the prologues to the two Symposia and Republic, which is closely related to them, the book sketches a portrait of Socrates as a social creature. It focuses on Socratic boasting in Plato’s Symposium and Socratic joking in Xenophon’s Symposium, highlighting the virtuosity of Socrates’ social techniques and showing how he presses the limits of good behavior in both his self-presentation and his use of humor. The book concludes that this was a feature of the historical Socrates and that it inspired Plato and Xenophon to conceive of virtue in characteristically different ways.

Information zu Autoren / Herausgebern

Gabriel Danzig, Bar Ilan University, Ramat Gan, Israel.

Rezensionen

Danzig’s new book is a masterful reading of the two Symposia in their social dimensions. Applying Aristotle’s three social virtues, friendliness, good humor, and truthfulness in self-presentation, he studies Socrates’ interactions with his interlocutors. This book will be an important source for future commentaries on the works that it discusses.

Lowell Edmunds

At times entertaining, at times profoundly enlightening, this in-depth exploration into the public behavior and social manners of Socrates and his circle as portrayed in the Symposia of Plato and Xenophon would be of interest to both specialists and general readers. Socrates and his friends come to life in Professor Danzig’s book.

Margalit Finkelberg


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
8
Part I: Inviting Socrates

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
63

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103
Part II: Boasting in the Symposia

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
138

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
171
Part III: Joking in Xenophon’s Symposium

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
211

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
232

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
272

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. August 2025
eBook ISBN:
9783111552125
Gebunden veröffentlicht am:
22. August 2025
Gebunden ISBN:
9783111517001
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
311
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111552125/html?recommended=sidebar
Button zum nach oben scrollen