Startseite Linguistik & Semiotik Soziale Positionen – soziale Konstruktionen
book: Soziale Positionen – soziale Konstruktionen
Buch Open Access

Soziale Positionen – soziale Konstruktionen

Stancetaking im Online-Kommentieren
  • Marie-Luis Merten
  • Gefördert durch: Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Open Access

Die Studie beleuchtet das lexikogrammatisch musterhafte Stancetaking im Online-Kommentieren. Sie leistet sowohl in theoretischer als auch empirischer Hinsicht einen fundierten Beitrag zur konstruktionsgrammatischen Erforschung von Stance-Sprachgebrauchsmustern und behandelt damit wesentliche Fragestellungen der Social Construction Grammar. Als Untersuchungsgrundlage dient ein Korpus bestehend aus Leser*innen-Kommentaren zu ZEIT ONLINE- und SPIEGEL ONLINE-Artikeln. Kommentiert werden im Rahmen der User*innen-Beiträge journalistische Artikel zu gesundheitsbezogenen Themen. Im Mittelpunkt der explorativen Studie, die qualitativ- und quantitativ-orientierte Untersuchungsschritte miteinander kombiniert, steht insbesondere das sprachliche Ausgestalten der digitalen Schreibfläche als einen sozialen Raum der Partizipation, in dem Wissen verhandelt wird sowie emergente wissensbezogene Identitäten hergestellt, zugeschrieben und ausgehandelt werden. Das epistemische Stancetaking ist mithin zentral. Leser*innen avancieren zu schreibenden Akteur*innen und greifen dabei wiederkehrend – mit Blick auf die Grammatik-Pragmatik-Schnittstelle instruktiv – auf ein Repertoire komplexer teilspezifizierter Konstruktionen zurück.

Information zu Autoren / Herausgebern

Marie-Luis Merten, Universität Zürich, Schweiz.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. November 2024
eBook ISBN:
9783111530949
Gebunden veröffentlicht am:
18. November 2024
Gebunden ISBN:
9783111530642
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
568
Abbildungen:
21
Tabellen:
34
Heruntergeladen am 22.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111530949/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen