Gespräche in der Impfsprechstunde
-
Juliane Schopf
Über dieses Buch
Die Kommunikation in Impfgesprächen ist nicht erst seit der COVID-19-Pandemie von enormer gesellschaftlicher Relevanz sowie von großem politischen und medialen Interesse: Wie lassen sich Impfskeptiker*innen überzeugen? Wie nimmt man die Angst vor Impfreaktionen? Wie gelingt eine sinnvolle Abwägung zwischen Krankheits- und Impfrisiko? Die vorliegende Studie analysiert erstmals die kommunikativen Spezifika in (reisemedizinischen) Impfgesprächen aus linguistischer Perspektive. Diese Gesprächsgattung changiert als "Zwittergattung" zwischen Ärzt*innen-Patient*innen-Kommunikation und Verkaufsgespräch sowie zwischen fürsorgender und wunscherfüllender Medizin. Das Ziel der Analyse ist es zum einen, die Interaktion zwischen Ärzt*innen und gesunden Kund*innen hinsichtlich fakultativer Selbstzahlerleistungen (IGeL) zu untersuchen. Zum anderen liefern die Ergebnisse anwendungsorientierte Anknüpfungspunkte für die medizinische Aus- und Weiterbildung.
Information zu Autoren / Herausgebern
Juliane A. Schopf, Universität Münster.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
35 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
54 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
65 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
264 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
271 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
307 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
309 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com