Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Samuel Christian Hollmanns Geschichte der Universität Göttingen (1787)
Eine Streitschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum
-
Miriam Müller
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich? 1
- Machte Christian Thomasius die Universität Halle zu einer Aufklärungsuniversität? 17
- Innovation und Kommunikation 35
- Gedächtnispolitik der Aufklärung 59
- Samuel Christian Hollmanns Geschichte der Universität Göttingen (1787) 79
- Innovation or (Latent) Calvinisation? 95
- Interferenzen 127
- Aufklärung in der Lehre? 145
- Fachzeitschriften an den Universitäten Halle und Göttingen am Ende des 18. Jahrhunderts 167
- „Aufklärungsuniversität“ und Waisenhaus 227
- Tote Gelehrte und lebende Samariter 247
- Die Deutschen Gesellschaften in Halle und Göttingen 273
- Helmstedt nach Göttingen 291
- Die Autorinnen und Autoren 311
- Personenregister 313
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich? 1
- Machte Christian Thomasius die Universität Halle zu einer Aufklärungsuniversität? 17
- Innovation und Kommunikation 35
- Gedächtnispolitik der Aufklärung 59
- Samuel Christian Hollmanns Geschichte der Universität Göttingen (1787) 79
- Innovation or (Latent) Calvinisation? 95
- Interferenzen 127
- Aufklärung in der Lehre? 145
- Fachzeitschriften an den Universitäten Halle und Göttingen am Ende des 18. Jahrhunderts 167
- „Aufklärungsuniversität“ und Waisenhaus 227
- Tote Gelehrte und lebende Samariter 247
- Die Deutschen Gesellschaften in Halle und Göttingen 273
- Helmstedt nach Göttingen 291
- Die Autorinnen und Autoren 311
- Personenregister 313