Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
24. Organisch-chemische Fachliteratur
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- 1. Glas im Laboratorium; offene Reaktionsgefäße 1
- 2. Einfachste geschlossene Reaktionsgefäße 4
- 3. Befestigung der Apparaturen am Stativ 9
- 4. Erhitzen 10
- 5. Kühlen 17
- 6. Homogenisieren 19
- 7. Reaktionsgefäße mit mehreren Aufsätzen 24
- 8. Arbeiten mit Überdruck-Reaktionsgefäßen 31
- 9. Erzeugung und Messung von Unterdruck 34
- 10. Destillation 40
- 11. Sublimation und Gefriertrocknung 64
- 12. Extraktion und Aussalzen 67
- 13. Reinigung durch Kristallisation 77
- 14. Chromatographie 88
- 15. Hochspannungs-Papierelektrophorese 114
- 16. Trocknen 116
- 17. Eigenschaften und Reinigung der wichtigsten Lösungsmittel 123
- 18. Bestimmung des Schmelzpunkts 131
- 19. Bestimmung des Siedepunkts 135
- 20. Bestimmung des Brechungsindexes (Refraktometrie) 137
- 21. Bestimmung der optischen Aktivität (Polarimetrie) 138
- 22. Qualitative chemische Elementaranalyse 140
- 23. Abfassung des Arbeitsprotokolls 144
- 24. Organisch-chemische Fachliteratur 145
- 25. Erste Laborausrüstung 147
- 26. Anhang 151
- Backmatter 157
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- 1. Glas im Laboratorium; offene Reaktionsgefäße 1
- 2. Einfachste geschlossene Reaktionsgefäße 4
- 3. Befestigung der Apparaturen am Stativ 9
- 4. Erhitzen 10
- 5. Kühlen 17
- 6. Homogenisieren 19
- 7. Reaktionsgefäße mit mehreren Aufsätzen 24
- 8. Arbeiten mit Überdruck-Reaktionsgefäßen 31
- 9. Erzeugung und Messung von Unterdruck 34
- 10. Destillation 40
- 11. Sublimation und Gefriertrocknung 64
- 12. Extraktion und Aussalzen 67
- 13. Reinigung durch Kristallisation 77
- 14. Chromatographie 88
- 15. Hochspannungs-Papierelektrophorese 114
- 16. Trocknen 116
- 17. Eigenschaften und Reinigung der wichtigsten Lösungsmittel 123
- 18. Bestimmung des Schmelzpunkts 131
- 19. Bestimmung des Siedepunkts 135
- 20. Bestimmung des Brechungsindexes (Refraktometrie) 137
- 21. Bestimmung der optischen Aktivität (Polarimetrie) 138
- 22. Qualitative chemische Elementaranalyse 140
- 23. Abfassung des Arbeitsprotokolls 144
- 24. Organisch-chemische Fachliteratur 145
- 25. Erste Laborausrüstung 147
- 26. Anhang 151
- Backmatter 157