Startseite Literaturwissenschaften Geschlechtsspezifisches Dialogverhalten in den Artusepen Hartmanns von Aue?
book: Geschlechtsspezifisches Dialogverhalten in den Artusepen Hartmanns von Aue?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Geschlechtsspezifisches Dialogverhalten in den Artusepen Hartmanns von Aue?

  • Markus Kremer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Historische Dialogforschung
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Der Band geht der Frage nach, inwiefern in den Artusepen Hartmanns von Aue geschlechtsspezifisches Dialogverhalten realisiert ist. Das eigens entwickelte dialoganalytische Modell adaptiert und verknüpft Illokutionslogik, Sprechaktsequenzanalyse, Dialogtypologie, Dialogmusterbeschreibung sowie kommunikativ-pragmatisches Kategorieninventar. Es zeigt sich, dass geschlechtsspezifisch markierte Illokutionen innerhalb des ‚Erec‘ und des ‚Iwein‘ die Ausnahme bilden, während der Handlungsverlauf sowie die Charakterisierung, die Motive und die Beziehungen der Figuren größeren Einfluss auf die Auswahl und Ausgestaltung der jeweiligen Illokutionskraft nehmen. Die durch die ‚unmittelbar‘ lehrhafte Literatur definierten Sprachhandlungsnormen, welche in Auswahl systematisiert werden, können innerhalb der fiktionalen Literatur folglich überschritten werden, wobei auch die Verschiebung von gender-Grenzen möglich wird. Eine Sonderrolle nehmen ‚versprechen‘, ‚schwören‘ und ‚einen Eid ablegen‘ in jenen Situationen des ‚Iwein‘ ein, in denen ihnen rechts- und stabilitätssichernde Funktion zukommt, was die Relevanz der Einhaltung jener teilweise (proto-)rechtlichen Charakter tragenden Sprechakte vor Augen führt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Markus Kremer, Bielefeld


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
49

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
92

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
135

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
275

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
388

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
408

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
417

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
445

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. Oktober 2024
eBook ISBN:
9783111389233
Gebunden veröffentlicht am:
7. Oktober 2024
Gebunden ISBN:
9783111388991
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
446
Tabellen:
6
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111389233/html
Button zum nach oben scrollen