book: Liebesallegorien
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Liebesallegorien

Spielformen eines altneuen Faszinationstyps zwischen Abstraktion und Hyperkonkretion
  • Herausgegeben von: Susanne Köbele , Tim Huber und Tatiana Hirschi
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die literarhistorische und kulturtheoretische Rehabilitierung der Allegorie ist in vollem Gange. Längst hat man sie aus der Sackgasse herausgeholt, in die sie durch einseitige Abwertung gegenüber der Metapher gedrängt worden war. Statt in eindeutiger Entschlüsselung aufzugehen, lassen Allegorien Übergangsbereiche zwischen wörtlicher und übertragener Dimension zu. Dabei können nicht nur Zeichen- und Erzählwelt, sondern auch historisch ‚Altes‘ und epistemisch ‚Neues‘ ironisch auseinandertreten.

Der komparatistisch angelegte Band konzentriert sich auf das historische Erfolgsmodell Liebesallegorie. Die aktuelle Minneredenforschung wird mit der romanistischen, latinistischen und anglistischen Liebesallegorie-Forschung zusammengeführt. Im Zentrum stehen lusorische Potentiale des ‚altneuen‘ Faszinationstyps Liebesallegorie, wie sie vor allem im Spannungsfeld von Abstraktion und Hyperkonkretion greifbar werden. Die Relation ‚abstrakt-konkret‘ kann auf jeder der beiden Aussage-Ebenen, proprie und improprie, wiederkehren. Wie lassen sich diese epistemischen und ästhetischen Spielräume liebesallegorischer Novation historisch prägnant beschreiben?

Information zu Autoren / Herausgebern

Susanne Köbele, Tim Huber, Tatiana Hirschi, Universität Zürich, Schweiz.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Susanne Köbele
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Sonja Glauch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Julia Frick
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Richard Trachsler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49

David Nelting
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Bernhard Huss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Ramunė Markevičiūtė
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Tim Huber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Bernd Straußberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Bent Gebert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
171

Andrew James Johnston
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
195

Wolfram R. Keller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209

Bernd Roling
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
227

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
265

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
267

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. März 2024
eBook ISBN:
9783111381817
Gebunden veröffentlicht am:
18. März 2024
Gebunden ISBN:
9783111375922
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
267
Farbige Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 28.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111381817/html
Button zum nach oben scrollen