Startseite Literaturwissenschaften Status und Funktion: Zu Theorie und Praxis des literarischen Werks
book: Status und Funktion: Zu Theorie und Praxis des literarischen Werks
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Status und Funktion: Zu Theorie und Praxis des literarischen Werks

Mit Analysen zum Œuvre von Max Frisch
  • Thomas Kater
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studien zur deutschen Literatur
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Gleichwohl der Werkbegriff in der literaturwissenschaftlichen Praxis bis heute ein routiniert verwendeter Grundbegriff ist, gehört er zu den umstrittensten Konzepten in Literaturtheorie und Ästhetik. Um seine widersprüchliche Rolle zu erklären, rekonstruiert und systematisiert diese Studie zentrale Werkbegriffe und ihre Funktionen im jeweiligen Theoriekontext. Darüber hinaus konturiert sie einen sozialontologisch fundierten pragmatischen Werkbegriff, anhand dessen ‚Werk‘ als Status von Texten bestimmt wird und mit dessen Hilfe am Beispiel des Œuvres von Max Frisch ästhetische, epistemische, moralische, rechtliche, politische und ökonomische Funktionen des Werkstatus differenziert und beschrieben werden.

Auf diese Weise rückt die Studie die Privilegierung von Texten durch die Zuschreibung von Werkstatus in den Blick und arbeitet die Folgen dieser Privilegierung für den Umgang mit Literatur heraus. Sie stellt ein Instrumentarium zur Beschreibung und Analyse der Werkpraxis bereit und zeigt, dass und wie sich bereits die Konstitution und Funktionalisierung von Werkstatus als Teil der literarischen Praxis begreifen lassen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Thomas Kater, Universität Erlangen-Nürnberg


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I Theorien: Modelle des literarischen Werks

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
16

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
22

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
28

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
36

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
62

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
70

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
92
II Werkstatus: Zur Ontologie des literarischen Werks

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
110
III Werktypen und Nicht-Werke: Zur Terminologie des literarischen Werks

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
128

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
140
IV Werkpraxis: Grundlinien eines pragmatischen Werkbegriffs

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
213
V Funktionen des Werkstatus: Am Beispiel des OEuvres von Max Frisch

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
224

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
228

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
274

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
309

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
342

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
374

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
414

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
420

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
435

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
437

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
463

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
464

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
465

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
469

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
473

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. Januar 2024
eBook ISBN:
9783111324593
Gebunden veröffentlicht am:
29. Januar 2024
Gebunden ISBN:
9783111321684
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
474
Abbildungen:
3
Farbige Abbildungen:
3
Heruntergeladen am 28.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111324593/html?lang=de&srsltid=AfmBOory-oEYoySPh-xnn7LsIBmVrxaQfv9qdwTJrXunXWAO3O8zONTn
Button zum nach oben scrollen