Feminist Perspectives on Law and Literature
-
Herausgegeben von:
Laura Schmitz-Justen
Über dieses Buch
The interdisciplinary study of law and literature can help us better understand intersectionality, and vice versa: intersectional feminist perspectives are extremely valuable in the study of law and literature. Of course, neither feminist nor intersectional approaches are new in and of themselves: for decades, literary scholarship has studied the impact of particular constellations of gender, race, and class when it comes to representations of women in literary texts and has succeeded in shaking monolithic and stereotypical notions of womanhood. However, research at the intersection of law, literature and feminism has so far been limited and insular. Bringing together more than twenty international researchers from related disciplines, this volume is the first to bring questions of intersectional feminism to the forefront of law and literature scholarship. From reproductive and (trans-)gender justice in law and literature to feminist practices that intervene in judicial discourse, this volume brings into focus a wide range of cultural and legal phenomena in which gender and the law intersect in literary texts. The volume’s commitment to intersectionality fittingly extents to its very make up: the contributors were selected to represent a diverse range of positions in terms of their gender, career stage and nationality.
Information zu Autoren / Herausgebern
Hanna Luise Kroll, CRC ‘Law and Literature’, University of Münster, Germany; Laura Schmitz-Justen, CRC ‘Law and Literature’, University of Münster, Germany; Laura Wittmann, CRC ‘Law and Literature’, University of Münster, Germany; Dr. Laura Zander, CRC ‘Law and Literature’, University of Münster, Germany.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Laura Schmitz-Justen, Laura A. Zander, Hanna Luise Kroll und Laura Wittmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
1 Analyzing Discrimination, Stereotypes, and Gender Roles
|
|
Franziska Quabeck Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
29 |
Felipe Espinoza Garrido Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
43 |
Justine Gonneaud Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
61 |
Corinna Norrick-Rühl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
75 |
2 Embodiment, Gender, and the Law
|
|
Nora Auerbach und Veza Schwörer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
97 |
Dulce Biscaia Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
109 |
Lina Stücker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
125 |
Laura Borchert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
143 |
3 Intersectionality and Intersecting Legal Regimes
|
|
Jennifer Leetsch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
165 |
Esra Akkaya Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
Martin Herholz und Nicola Kramp-Seidel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
201 |
Nina De Bettin Padolin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
221 |
4 Strategies of Empowerment and Emancipation
|
|
Roxanne Phillips Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
245 |
Talia Shalev Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
269 |
Reshmabee H und Robert Jose Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
291 |
Greta Olson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
307 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
329 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
335 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com