Startseite Philosophie Memoirs of a Certain Island Adjacent to the Kingdom of Utopia
book: Memoirs of a Certain Island Adjacent to the Kingdom of Utopia
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Memoirs of a Certain Island Adjacent to the Kingdom of Utopia

  • Eliza Fowler Haywood
  • Herausgegeben von: Sina Menke
  • Mit Beiträgen von: Sina Menke
Teil des mehrbändigen Werks
Haywood: Certain Island
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Eliza Fowler Haywood (c. 1693–1756) was a prolific writer, widely connected actress and critical philosopher. Besides her contributions to moral philosophy and economics, she provides noteworthy insights into early eighteenth-century English society. Haywood’s precise critique of a government ignoring the needs of its most vulnerable citizens remains compelling today.

Her two-volume utopian work Memoirs of a Certain Island Adjacent to the Kingdom of Utopia (1724) is a mythological re-telling of the many problems facing early eighteenth-century England. In the first volume, Haywood discusses the economic and financial crisis brought about by England’s South Sea Bubble and interweaves it with her philosophical argument of genuine love and the corruption wrought by greed and lust.

Also available as paperback: https://www.degruyter.com/document/isbn/9783110764390/html

The second volume will be published in 2025.

Information zu Autoren / Herausgebern

Sina Menke, Philipps University of Marburg, Marburg.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
222

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Juli 2024
eBook ISBN:
9783111150055
Gebunden veröffentlicht am:
22. Juli 2024
Gebunden ISBN:
9783111149486
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
224
Heruntergeladen am 6.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111150055/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen