Chapter
Open Access
Grenzen digitaler Demoi
Zur kollektiven Kontrolle von Social-Media-Unternehmen
-
Andreas Oldenbourg
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Einleitung 1
-
Teil 1: Deliberation vs. Dezision
- Die gefährdete Demokratie 11
- Die gefährdete Rationalität der Demokratie 21
- Die Herausforderung der Demokratie im digitalen Zeitalter 31
- Welches Wissen, wessen Meinung? 55
- Wissen in juristischen Entscheidungsfindungen 69
-
Teil 2: Konsens vs. Dissens
- Vertrauen im Konflikt 87
- Vertrauenskrise der Demokratie 105
- Inwiefern ist Moralisierung eine Gefahr für die Demokratie? 119
- Kompromiss in der Politik und Politik des Kompromisses 131
-
Teil 3: Partizipation vs. Repräsentation
- Demokratisches Regieren und Repräsentieren 155
- Verfassungspolitik in der großen Transformation 185
- Verfassunggebende Gewalt in umstrittenen Gemeinwesen 205
-
Teil 4: Individualismus vs. Gemeinschaft
- Demokratie demokratisch denken 225
- Identitätspolitik und politische Identität 245
- Demokratie und das anarchisch-individualistische Grundmuster der Politischen Kommunikation 267
- Grenzen digitaler Demoi 287
-
Teil 5: Souveränität vs. transnationale Kooperation
- Eine Beobachtung der Beobachtung der Demokratie 313
- Weitere Beobachtungen zur demokratischen Regression und ihren Beobachtungen 329
- Demokratische Resilienz als Konzept 341
- „Making the World Safe for Democracy“ 359
- Personenregister 381
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 385
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Einleitung 1
-
Teil 1: Deliberation vs. Dezision
- Die gefährdete Demokratie 11
- Die gefährdete Rationalität der Demokratie 21
- Die Herausforderung der Demokratie im digitalen Zeitalter 31
- Welches Wissen, wessen Meinung? 55
- Wissen in juristischen Entscheidungsfindungen 69
-
Teil 2: Konsens vs. Dissens
- Vertrauen im Konflikt 87
- Vertrauenskrise der Demokratie 105
- Inwiefern ist Moralisierung eine Gefahr für die Demokratie? 119
- Kompromiss in der Politik und Politik des Kompromisses 131
-
Teil 3: Partizipation vs. Repräsentation
- Demokratisches Regieren und Repräsentieren 155
- Verfassungspolitik in der großen Transformation 185
- Verfassunggebende Gewalt in umstrittenen Gemeinwesen 205
-
Teil 4: Individualismus vs. Gemeinschaft
- Demokratie demokratisch denken 225
- Identitätspolitik und politische Identität 245
- Demokratie und das anarchisch-individualistische Grundmuster der Politischen Kommunikation 267
- Grenzen digitaler Demoi 287
-
Teil 5: Souveränität vs. transnationale Kooperation
- Eine Beobachtung der Beobachtung der Demokratie 313
- Weitere Beobachtungen zur demokratischen Regression und ihren Beobachtungen 329
- Demokratische Resilienz als Konzept 341
- „Making the World Safe for Democracy“ 359
- Personenregister 381
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 385