Startseite Philosophie Band 5 Maximen V / Maxims V
book: Band 5 Maximen V / Maxims V
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 5 Maximen V / Maxims V

  • Kurt Gödel
  • Herausgegeben von: Eva-Maria Engelen
  • Übersetzt von: Merlin Carl
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Jetzt als Broschur

Der Mathematiker Kurt Gödel hat über einen Zeitraum von 22 Jahren (1934-1955) philosophische Bemerkungen, die so genannten Maximen Philosophie (Max Phil), niedergeschrieben. Sie sind in 15 Notizbüchern in der Kurzschrift Gabelsberger überliefert. Das erste Heft enthält allgemeine philosophische Überlegungen, die Hefte zwei und drei bestehen aus Gödels Individualethik. Die dann folgenden zeigen, dass Gödel eine Wissenschaftsphilosophie entworfen hat, in der er seine Erörterungen zu Physik, Psychologie, Biologie, Mathematik, Sprache, Theologie und Geschichte in den Kontext einer Metaphysik stellt.

Erstmals wird nun an der Kurt-Gödel-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine vollständige, historisch-kritische Edition von Gödels Philosophischen Notizbüchern vorbereitet. Im Rahmen dieser Edition erscheint jährlich ein Band.

Band 5 ist schon deshalb besonders interessant, weil Gödel zu Beginn von ›Maximen V‹ seine Zufriedenheit damit erkennen lässt. Er bekundet, dass er hier zu eigenständigem Denken gelangt ist, das nicht in erster Linie in Auseinandersetzung mit anderen Autoren zustande gekommen ist. Darüber hinaus findet sich hier, neben zahlreichen bemerkenswerten philosophischen Überlegungen, eine bisher unbekannte Deutung seines (zweiten) Unvollständigkeitssatzes, die über die mathematische hinausreicht.

  • Erste vollständige, historisch-kritische, zweisprachige Edition von Kurt Gödels philosophischen Notizbüchern
  • Bisher unbekannter Gesamtentwurf eines der größten Denker des 20. Jahrhunderts
  • Meilenstein der Philosophie des 20. Jahrhunderts

Information zu Autoren / Herausgebern

Eva-Maria Engelen, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5
Kurt Gödel – Philosophische Notizbücher

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
8

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
41
Kurt Gödel – Philosophical Notebooks

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
109

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
109

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
139

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
203

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
206

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. Dezember 2023
eBook ISBN:
9783111091723
Gebunden veröffentlicht am:
31. Dezember 2023
Gebunden ISBN:
9783111081144
Broschur veröffentlicht am:
30. Juni 2025
Broschur ISBN:
9783112216231
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
208
Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111091723/html?recommended=sidebar
Button zum nach oben scrollen