Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kleine Freiheiten
Erich Kästner und das Kabarett der Nachkriegszeit
-
Stefan Neuhaus
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Zur Einführung: Erich Kästner und die Aufklärung 1
-
I. Kästners Dissertation und seine Bibliothek
- Noch kein ›Urenkel der Aufklärung‹ 13
- Dissertant und Dichter 39
- »Das, was er schrieb, war manchmal Dichtung« 53
-
II. Kästner und die Aufklärer: Lessing und Kant
- Erich Kästners Lessing-Rezeption 71
- »Völkerbund« versus »Weltrepublik«? 89
-
III. Aufklärung in Publizistik und Kabarett
- Die Erziehung der Zuschauer 105
- Von Ellipsen, Auslassungspunkten und anderen Tropen 129
- Kleine Freiheiten 147
-
IV. Kästners Prosa der Aufklärung?
- Universität, »eine Anstalt für schwachsinnige Kinder« 161
- Kästners flache Aufklärung 173
- Der Schock des Blauen Buches 189
-
V. Aufgeklärte Kinderliteratur?
- Der Detektiv als Aufklärer 213
- »Männer merken nie etwas« 225
- Autorinnen und Autoren 239
- Personenregister 243
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Zur Einführung: Erich Kästner und die Aufklärung 1
-
I. Kästners Dissertation und seine Bibliothek
- Noch kein ›Urenkel der Aufklärung‹ 13
- Dissertant und Dichter 39
- »Das, was er schrieb, war manchmal Dichtung« 53
-
II. Kästner und die Aufklärer: Lessing und Kant
- Erich Kästners Lessing-Rezeption 71
- »Völkerbund« versus »Weltrepublik«? 89
-
III. Aufklärung in Publizistik und Kabarett
- Die Erziehung der Zuschauer 105
- Von Ellipsen, Auslassungspunkten und anderen Tropen 129
- Kleine Freiheiten 147
-
IV. Kästners Prosa der Aufklärung?
- Universität, »eine Anstalt für schwachsinnige Kinder« 161
- Kästners flache Aufklärung 173
- Der Schock des Blauen Buches 189
-
V. Aufgeklärte Kinderliteratur?
- Der Detektiv als Aufklärer 213
- »Männer merken nie etwas« 225
- Autorinnen und Autoren 239
- Personenregister 243