Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Novellierung des Europäischen Verbraucherkreditrechts
„Achtung! Kreditaufnahme kostet Geld“
-
Markus Artz
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
1. Teil: Bankrechtstag 2022
- Negativzinsen und Verwahrentgelte beim Girovertrag 1
- Aufklärungspflichten der Kreditinstitute über unwirksame AGB 17
- Keine Aufklärungspflichten der Kreditinstitute über unwirksame AGB 39
- Die Novellierung des Europäischen Verbraucherkreditrechts 57
- Unabhängigkeit der nationalen und europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden 67
- Die Befugnisse der BaFin nach § 4 Abs. 1a FinDAG 107
- Zielkonflikte in der Bankenregulierung 127
- Tagungsbericht 2022 151
-
2. Teil: Bankrechtstag 2023
- Vom Bargeld zum digitalen Zentralbankgeld 163
- Anleger- und Funktionsschutz im Recht der Kryptowerte: Systematik, Instrumente und Funktionen 209
- Kryptowerte in Krise und Insolvenz 239
- Greenwashing – Jüngste Entwicklungen und Trends 269
- (In‐)Konsistenz der Rechtsprechung des EuGH zum Kreditrecht 283
- Die Rechtsprechung des EuGH zu den Folgen der Nichtigkeit von AGB im Licht der nationalen Rechtsdogmatik 311
- Tagungsbericht 2023 339
- Stichwortverzeichnis 347
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
1. Teil: Bankrechtstag 2022
- Negativzinsen und Verwahrentgelte beim Girovertrag 1
- Aufklärungspflichten der Kreditinstitute über unwirksame AGB 17
- Keine Aufklärungspflichten der Kreditinstitute über unwirksame AGB 39
- Die Novellierung des Europäischen Verbraucherkreditrechts 57
- Unabhängigkeit der nationalen und europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden 67
- Die Befugnisse der BaFin nach § 4 Abs. 1a FinDAG 107
- Zielkonflikte in der Bankenregulierung 127
- Tagungsbericht 2022 151
-
2. Teil: Bankrechtstag 2023
- Vom Bargeld zum digitalen Zentralbankgeld 163
- Anleger- und Funktionsschutz im Recht der Kryptowerte: Systematik, Instrumente und Funktionen 209
- Kryptowerte in Krise und Insolvenz 239
- Greenwashing – Jüngste Entwicklungen und Trends 269
- (In‐)Konsistenz der Rechtsprechung des EuGH zum Kreditrecht 283
- Die Rechtsprechung des EuGH zu den Folgen der Nichtigkeit von AGB im Licht der nationalen Rechtsdogmatik 311
- Tagungsbericht 2023 339
- Stichwortverzeichnis 347