Startseite Literaturwissenschaften Érotisme et esthétique des larmes / Erotik und Ästhetik der Tränen
book: Érotisme et esthétique des larmes / Erotik und Ästhetik der Tränen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Érotisme et esthétique des larmes / Erotik und Ästhetik der Tränen

Études sur la prose française (XVIIe–XIXe s.) / Studien zur französischen Prosa (17.–19. Jh.)
  • Herausgegeben von: Claudia Jacobi , Greta Lansen und Lena Schönwälder
Sprachen: Französisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
(Re)visionen
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Dans une Europe imprégnée de christianisme, les allusions sexuelles explicites demeurent largement taboues dans l’art et la littérature – et ce au moins jusqu’au XXe siècle. Dans la prose française du XVIIe au XIXe siècle, cependant, nombreux sont les passages où les larmes versées revêtent une forte ambivalence : le présent volume explore la complexité plurivoque de ce motif encore peu étudié.

Der Band erforscht die vielschichtige Bedeutung der Tränen als Ausdruck von Emotionen, als ästhetisches Element und als Signal von erotischer Spannung in der Literatur und Kunst, beginnend im Mittelalter über die Renaissance und den sentimentalen sowie libertinen Roman des 18. Jahrhunderts bis zur Prosa des 19. Jahrhunderts.

Die Beiträge veranschaulichen, wie das Motiv der Träne einen Spannungsbogen zwischen Rührung und Erregung, Sentimentalität und Libertinage sowie Macht und Unterwerfung erzeugt und welche Weiblichkeits- und Männlichkeitsbilder über die Darstellung des Tränenflusses artikuliert werden. Die bisher nur wenig erforschten Subtexte des fruchtbaren Tränenflusses in der französischen Prosa des 16. bis 19. Jahrhunderts werden systematisch erarbeitet und kanonische ebenso wie weniger prominente Texte der französischen Literaturgeschichte einer Revision unterzogen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Claudia Jacobi, Universität Bonn; Greta Lansen, Universität Mannheim; Lena Schönwälder, Universität Frankfurt am Main, Allemagne.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Claudia Jacobi, Greta Lansen und Lena Schönwälder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Alexandra Ilina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Daniel Maira
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Philip Stockbrugger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Lena Schönwälder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Michel Delon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67

Christoph Groß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83

Silvia Lorusso
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Anne Coudreuse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Fabienne Bercegol
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Greta Lansen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Sofina Dembruk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Geraldine Spiekermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. November 2024
eBook ISBN:
9783111080093
Gebunden veröffentlicht am:
18. November 2024
Gebunden ISBN:
9783111079905
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
195
Abbildungen:
2
Farbige Abbildungen:
4
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111080093/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen