Home Library & Information Science, Book Studies 4.3 Lizenzierung elektronischer Medien
Chapter Open Access

4.3 Lizenzierung elektronischer Medien

  • Bernhard Mittermaier and Ursula Stanek
Become an author with De Gruyter Brill
Praxishandbuch Bibliotheksmanagement
This chapter is in the book Praxishandbuch Bibliotheksmanagement
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorbemerkung V
  3. Inhaltsverzeichnis IX
  4. Band 1
  5. Die forschungsnahe Bibliothek 1
  6. 1 Rahmenbedingungen und Strukturen
  7. 1.1 Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken 11
  8. 1.2 Digitale Transformation und Agilität 25
  9. 1.3 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit 43
  10. 2 Bibliotheksbau und -ausstattung
  11. 2.1 Planungen zum Bibliotheksbau – Überlegungen und Hinweise zu Grundlagenermittlung und Planungsschritten für Bibliotheken 61
  12. 2.2 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung 83
  13. 3 Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken
  14. 3.1 Lernraumentwicklung und Lernraumverwaltung in wissenschaftlichen Bibliotheken 105
  15. 3.2 Grundlage für Betriebskonzepte von wissenschaftlichen Makerspaces 123
  16. 3.3 Entwicklungen bei den Basisdienstleistungen (Ausleihe, Scandienste, Logistik) 143
  17. 3.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste 159
  18. 3.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen 175
  19. 3.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library 189
  20. 3.7 Discovery-Systeme, Indexstrukturen und Metadatenmanagement 211
  21. 4 Bestandsaufbau und Akquisition
  22. 4.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken 229
  23. 4.2 Strategien des Bestandsmanagements 247
  24. 4.3 Lizenzierung elektronischer Medien 263
  25. 4.4 Electronic-Resource- Management-Systeme (ERMS) 279
  26. 4.5 Auswirkungen der OA-Transformation auf die Erwerbungs- und Bestandspolitik von Bibliotheken 291
  27. Open Science und die Rolle der Bibliothek 305
  28. 5 Open Science und Forschungsnahe Dienstleistungen
  29. 5.1 Open Access und Zeitschriften 315
  30. 5.2 Open Access bei Büchern 333
  31. 5.3 Infrastruktur rund um Open Access 349
  32. 5.4 Open-Access-Repositorien und Universitätsverlage für eine offene Wissenschaft 363
  33. 5.5 Fachinformationsdienste für die Wissenschaft 377
  34. 5.6 OER an Bibliotheken 395
  35. 5.7 Forschungsdaten und ihr Management 413
  36. 5.8 Forschungssoftware 433
  37. 5.9 Bibliometrische Dienstleistungen 455
  38. Band 2
  39. Perspektiven bibliothekarischer Erschließung und Datenpräsentation 471
  40. 6 Erschließung und Metadaten
  41. 6.1 Praxis und Standards in der Formalerschließung 483
  42. 6.2 Inhaltserschließung und Kataloganreicherung 499
  43. 6.3 Normdaten, Linked Data 527
  44. Kontextualisieren, Innovieren, Vermarkten – Bibliothekarisches Sammeln in der digitalen Transformation 549
  45. 7 Sammlungen und Spezialbestände
  46. 7.1 Provenienzen, Sammlungen und die Verantwortung für die kulturelle Überlieferung 567
  47. 7.2 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe 585
  48. 7.3 Digitalisierung von Kulturgut: Organisationsformen, Akteure, Zugang 605
  49. 7.4 Digitalisierung von Kulturgut: Werkzeuge und Verfahren 631
  50. 7.5 Rechtliche Rahmenbedingungen 653
  51. 8 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen
  52. 8.1 Bestandserhaltung 669
  53. 8.2 Langzeitarchivierung digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken 693
  54. 9 Öffentlichkeitsarbeit
  55. 9.1 Ziemlich beste Freunde: Strategie und Praxis für erfolgreiche Social-Media- Kommunikation und Medienarbeit 717
  56. 9.2 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement 737
  57. 9.3 Zielgruppenorientierte Kommunikation und Bibliotheksdienste 751
  58. 10 Bibliotheksrecht
  59. 10.1 Steuer-, Haushalts- und Vergaberecht 767
  60. 10.2 Urheberrecht 785
  61. 10.3 Pflichtexemplarrecht 801
  62. 10.4 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung 813
  63. Autor:innen 831
  64. Register 843
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111046341-016/html
Scroll to top button