Chapter
Open Access
Register
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Autorenverzeichnis V
- Inhaltsverzeichnis VII
- 1 KI als Booster-Technologie – Zur Einleitung 1
- 2 „Welche Karte soll ich spielen?“ – Entscheidungsfindung in der kognitiven Architektur Soar 11
- 3 Maschinen mit künstlichen Gehirnen – Was ist Deep Learning? 25
- 4 Kein KI-Urknall. Nirgends 41
- 5 KI auf Heimcomputern? 57
- 6 Personalisierte Feinfühlige Technik 75
- 7 KI und Security: Täuschung von maschineller Bilderkennung 89
- 8 KI in der Produktion 105
- 9 KI-gestützte Entscheidungsunterstützungssysteme im Gesundheitswesen 121
- 10 Consumer Health Search und die Authentizität von Informationen – Eine multidimensionale Betrachtung 137
- 11 Künstliche Intelligenz im Kontext Fremdsprachenlernen und -lehren: Herausforderungen und Möglichkeiten 157
- 12 Moderne Sprachassistenten zwischen Datenhunger und Datenschutz 167
- 13 Autonomes Fahren und das deutsche Recht – eine Annäherung 181
- 14 Politische Mittel zur Steuerung von KI: Die Bedeutung der Enquetekommission des Deutschen Bundestages 203
- 15 Was wird die KI nie können? Leistungsgrenzen Künstlicher Intelligenz in Zukunft 215
- Register 233
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Autorenverzeichnis V
- Inhaltsverzeichnis VII
- 1 KI als Booster-Technologie – Zur Einleitung 1
- 2 „Welche Karte soll ich spielen?“ – Entscheidungsfindung in der kognitiven Architektur Soar 11
- 3 Maschinen mit künstlichen Gehirnen – Was ist Deep Learning? 25
- 4 Kein KI-Urknall. Nirgends 41
- 5 KI auf Heimcomputern? 57
- 6 Personalisierte Feinfühlige Technik 75
- 7 KI und Security: Täuschung von maschineller Bilderkennung 89
- 8 KI in der Produktion 105
- 9 KI-gestützte Entscheidungsunterstützungssysteme im Gesundheitswesen 121
- 10 Consumer Health Search und die Authentizität von Informationen – Eine multidimensionale Betrachtung 137
- 11 Künstliche Intelligenz im Kontext Fremdsprachenlernen und -lehren: Herausforderungen und Möglichkeiten 157
- 12 Moderne Sprachassistenten zwischen Datenhunger und Datenschutz 167
- 13 Autonomes Fahren und das deutsche Recht – eine Annäherung 181
- 14 Politische Mittel zur Steuerung von KI: Die Bedeutung der Enquetekommission des Deutschen Bundestages 203
- 15 Was wird die KI nie können? Leistungsgrenzen Künstlicher Intelligenz in Zukunft 215
- Register 233