Startseite Technik Thermische Trennverfahren
book: Thermische Trennverfahren
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Thermische Trennverfahren

Trennung von Gas-, Dampf- und Flüssigkeitsgemischen
  • Burkhard Lohrengel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

In dem Buch werden die Grundlagen der thermischen Trennverfahren beschrieben, um sie auslegen zu können.
In den Grundlagen werden die Unterschiede zwischen thermischen und mechanischen Trennverfahren sowie rein thermischen und physikalisch-chemischen Trennverfahren erläutert.
Das 2. Kapitel beschreibt die in diesem Buch behandelten thermischen Trennverfahren. Anhand einfacher Beispiele wird die Verfahrensweise der unterschiedlichen thermischen Trennverfahren anschaulich erläutert. Nach der Vorstellung der verwendeten Konzentrationsmaße werden die Phasengleichgewichte diskutiert. Da das Phasengleichgewicht unabhängig von den verwendeten Stoffaustauschapparaten ist, wird im nächsten Kapitel auf die Aufgaben, Betriebsweisen und Bauformen von Stoffaustauschapparaten eingegangen. Die Ermittlung der Bilanzlinie wird ausführlich diskutiert bevor die Höhe des Stoffaustauschapparats mit der Theorie der theoretischen Trennstufe sowie dem HTU/NTU-Modell berechnet wird. Das vorletzte Kapitel befasst sich mit der Fluiddynamik in Stoffaustauschapparaten. Bestimmt werden der Druckverlust sowie der Flutpunkt, um den erforderlichen Durchmesser des Stoffaustauschapparats zu bestimmen. Die Möglichkeiten zur Regeneration des beladenen Absorbens, Adsorbens sowie Extraktionsmittels runden das Buch ab.

  • Jedes Kapitel wird durch Lernziele, Zusammenfassungen und Beispiele strukturiert.
  • Zahlreiche Abbildungen und durchgerechnete Übungsaufgaben vertiefen den theoretischen Teil.

Information zu Autoren / Herausgebern

Prof. Dr.-Ing. Burkhard Lohrengel

war nach dem Studium der Verfahrenstechnik von 1987 bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermische Verfahrenstechnik der TU Clausthal. Seit 1994 ist er Professor an der Hochschule Heilbronn im Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik, jetzt Umwelt- und Prozessingenieurwesen.

Rezensionen

"Die Grundlagen der Auslegung thermischer Trennverfahren zu beherrschen, gehört zum Kanon der Ausbildung in der Verfahrenstechnik, sowohl in den Fachhochschulen als auch an den Universitäten. In dem Buch Thermische Trennverfahren ist es dem Autor Prof. Dr. Burkhard Lohrengel gelungen, diese Grundlagen didaktisch so zu gestalten, dass die Studierenden nur mit Vorkenntnissen in Chemie, Physik oder Mathematik die Prinzipien der Gestaltung von thermischen Grundoperationen beherrschen können. [...] Durch ein umfangreiches Bildmaterial ist es ihm gelungen, die Grundlagen thermischer Verfahrenstechnik sehr gut zu vermitteln."
A. Górak in: Chem. Ing. Tech. 2018, 90, No. 5, 740

"In der Gesamtschau handelt es sich um ein gutes Lehrbuch für das Studium, das auch für den einen oder anderen Praktiker hilfreich sein könnte."
Christoph Sager in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 77 (2018), 89


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Burkhard Lohrengel
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Burkhard Lohrengel
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Burkhard Lohrengel
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Burkhard Lohrengel
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
133

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
154

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
215

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
329

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
399

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
460

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
487

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
491

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
493

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. September 2023
eBook ISBN:
9783111033518
Broschur veröffentlicht am:
18. September 2023
Broschur ISBN:
9783111033501
Auflage:
4., überarbeitete Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
497
Abbildungen:
50
Farbige Abbildungen:
50
Tabellen:
50
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111033518/html?lang=de&srsltid=AfmBOoo2h4tHQMA2eNIRFTbk2kEy8mRKb_rsWLMjjBLT2JxZOfsU1juI
Button zum nach oben scrollen