Startseite Philosophie Idealismus und Entfremdung – Adornos Auseinandersetzung mit Kierkegaard
book: Idealismus und Entfremdung – Adornos Auseinandersetzung mit Kierkegaard
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Idealismus und Entfremdung – Adornos Auseinandersetzung mit Kierkegaard

  • Maximilian Krämer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Adorno und Kierkegaard trennen Welten. Dennoch hat sich der kritische Theoretiker der Gesellschaft zeitlebens intensiv mit dem religiösen Schriftsteller und Vater der Existenzphilosophie aus dem 19. Jahrhundert beschäftigt. Das vorliegende Buch untersucht die vielfältigen Motive dieses spannungsvollen Verhältnisses, von der Soziologie der Innerlichkeit bis zur Ästhetik. Grundlage ist die eingehende Analyse von Adornos Erstlingswerk und anderer Texte über den Dänen. Gleichwohl gilt es, dessen Denken auch in seiner Eigenständigkeit zu berücksichtigen. Denn nur wo beide auf Augenhöhe behandelt werden, lässt sich die Frage nach dem Einfluss Kierkegaards auf Adorno stellen. Eine Antwort ist die Forschung bisher weitgehend schuldig geblieben, entweder weil sie sich die Deutung des Frankfurters zu eigen gemacht, oder diese umgekehrt als verfehlt abgetan hat. Was ihn mit Kierkegaard zugleich verbindet und entzweit, ist die Kritik des Deutschen Idealismus und die Radikalität, mit der das moderne autonome Subjekt als entfremdetes bestimmt wird. Überraschen mag die Erkenntnis, dass sie vor diesem Hintergrund und im Rückgriff auf Kant den Möglichkeitsspielraum individueller Praxis und der Ethik im engeren Sinne durchaus ähnlich bewerten.

Information zu Autoren / Herausgebern

Maximilian Krämer, Berlin, Deutschland.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
24

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
62

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
104

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
198

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
254

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
329

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
340

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
345

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
357

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
361

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Juni 2023
eBook ISBN:
9783111010342
Gebunden veröffentlicht am:
6. Juni 2023
Gebunden ISBN:
9783111009827
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
365
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111010342/html
Button zum nach oben scrollen