Startseite Literaturwissenschaften US-Fantasy 1977–1987
book: US-Fantasy 1977–1987
Buch Open Access

US-Fantasy 1977–1987

Eine Genrebetrachtung
  • Tobias Haupts
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Cinepoetics Essay
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Open Access

Ende der 1970er-Jahre formierte sich im US-amerikanischen Kino ein neuer Genrezyklus. Ausgehend von der Space Opera im Kino, für die George Lucas’ Star Wars paradigmatisch ist, begründete sich Fantasy erstmals als eigenständiges filmisches Genre in Abgrenzung vom Märchen und der Fantastik. Der Enthusiasmus für Pen-&-Paper-Rollenspiele und die anhaltende J. R. R. Tolkien-Begeisterung kulminierte in den folgenden Jahren in einer Reihe von Filmen, die die Vielfalt moderner Filmtechnik und -produktion aufnahm, forcierte und weiterentwickelte: Vom Live-Action-Film (Conan the Barbarian) über Puppenanimation (The Dark Crystal) bis hin zum Animationsfilm (The Last Unicorn) reichte das Spektrum der Filme, an denen George Lucas ebenso wie Jim Henson und die damals hinter ihnen stehenden Produktionsfirmen führend beteiligt waren. Die zeitgenössische Kritik hatte diese Filme als konservative, zuweilen gar reaktionäre Genrespielarten abgeschrieben. Dagegen entfaltet der vorliegende Essay eine (historische) Poetik des US-amerikanischen Fantasyfilms. Mit seinen filmanalytischen Fallstudien zeigt der Band auf, wie die Filme der Jahre 1977 bis 1987 in eine spezifische Filmkultur eingebettet sind und wie der Genrezyklus als Teil des Hollywood-Systems den Siegeszug des Blockbusterkinos in den 1990er-Jahre vorbereitet und maßgeblich beeinflusst hat.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. November 2022
eBook ISBN:
9783110990799
Broschur veröffentlicht am:
7. November 2022
Broschur ISBN:
9783111000374
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
5
Inhalt:
149
Abbildungen:
23
Farbige Abbildungen:
20
Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110990799/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen