Baltische Bildungsgeschichte(n)
-
Herausgegeben von:
Silke Pasewalck
Über dieses Buch
Für die baltischen Länder ist Bildung ein Schlüsselthema, das ihre Geschichte und ihr Selbstverständnis sowohl im Hinblick auf die Fremdbestimmung als auch auf die eigene Staatenbildung betrifft. Im Zuge von Handelskontakten, Christianisierung, Ordenskriegen und Rechtsimport gerieten die autochthonen Völkerschaften des baltischen Raums unter kulturelle, sprachliche und politische Einflüsse unterschiedlichen Gewichts. Sie waren dadurch zum Teil gewaltvollen Formierungsprozessen ausgesetzt. Im vorliegenden Band wird das Baltikum in Geschichte und Gegenwart aus der Perspektive eines weit gefassten Bildungsbegriffs untersucht. Die Beiträge stammen aus der Feder von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Estland, Lettland, Litauen und Deutschland, insbesondere der Germanistik, aber auch der Geschichte, Bildungsgeschichte, Rechtsgeschichte, Slavistik und Komparatistik. Der Band zeigt wesentliche Aspekte der baltischen Bildungsgeschichte und ihrer Narrationen an beispielhaften Analysen und Fallstudien für alle drei baltischen Länder auf.
Information zu Autoren / Herausgebern
Rezensionen
"the amount of knowledge presented is impressive […] a very interesting read and many of the contributions make you want to learn more." – Christina Douglas (Swedish Defence University, Huddinge) , in H-Soz-Kult (15.5.2024), www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-95805
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
7 |
Silke Pasewalck, Rūta Eidukevičienė, Antje Johanning-Radžienė und Martin Klöker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
11 |
Silke Pasewalck, Rūta Eidukevičienė, Antje Johanning-Radžienė und Martin Klöker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
Eröffnungsvortrag
|
|
Heinrich Bosse Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
35 |
I. Konzepte der Bildung (Ideologien, Diskurse, Narrative)
|
|
Hans Graubner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
61 |
Ljubov Kisseljova Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
73 |
Rūta Eidukevičienė Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
95 |
Kairit Kaur Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
119 |
Heiko F. Marten und Sanita Martena Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
137 |
II. Institutionen der Bildung (Schule, Gerichtsstube, Universität)
|
|
Beata Paškevica Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
163 |
Michael Rocher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
181 |
Marju Luts-Sootak Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
199 |
Markus Käfer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
215 |
III. Akteure der Bildung (Pädagogen, Schriftsteller, Pastoren, Familien)
|
|
Martin Klöker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
241 |
Ulrich Kronauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
265 |
Gregor Babelotzky Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
283 |
Anja Wilhelmi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
297 |
Valérie Leyh Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
321 |
Anton Philipp Knittel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
335 |
IV. Bildung in der Literatur (Genres, Geschichten, Reflexionen)
|
|
Ruth Florack Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
355 |
Alina Kuzborska Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
373 |
Benedikts Kalnačs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
393 |
Lina Užukauskaitė Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
409 |
Dieter Neidlinger und Silke Pasewalck Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
427 |
Anhang
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
451 |
Liina Lukas Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
461 |
Elina Adamson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
469 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
473 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
481 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
495 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com