Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
1 Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens in der Hotellerie
-
Ulrike Scheefer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorbemerkung zur 11. Auflage V
- Vorbemerkung zur 10. Auflage VII
- Inhaltsverzeichnis IX
-
Teil I: Konstitutive Entscheidungen
- Einführung – Entscheidungsbereiche bei der Konzeptionierung von Hotels 1
- 1 Standort 9
- 2 Marktkonzept 35
- 3 Betriebsarten und Betriebstypen des Gastgewerbes 67
- 4 Zusammenarbeit in der Hotellerie – Funktionelle Entkopplung, Betreiberformen und Kooperationen 99
- 5 Aufbauorganisation von Hotelbetrieben 121
- 6 Digitalisierung 129
- 7 Nachhaltigkeit 159
-
Teil II: Leistungen und Leistungserstellung in der Hotellerie
- Inhalt. Teil II 175
- 1 Gastgewerbliche Leistung als Dienstleistung 177
- 2 Beherbergungsbereich (Logisbereich, Rooms Division) 193
- 3 Gastronomiebereich 221
-
Teil III: Personalmanagement in der Hotellerie
- Inhalt. Teil III 253
- 1 Bedeutung des Personalmanagements für den unternehmerischen Erfolg 255
- 2 Planung und Budgetierung 257
- 3 Personalmarketing: Etablierung einer Arbeitgebermarke 265
- 4 Personalbeschaffung: Suche und Auswahl von Personal 271
- 5 Personalbetreuung und -bindung: Motivierende Gestaltung des Arbeitsumfelds 281
- 6 Personalentwicklung: Von der Ausbildung zu lebenslangem Lernen 293
- 7 Arbeitsrechtliches Basiswissen 305
-
Teil IV: Hotel-Marketing
- Inhalt. Teil IV 315
- 1 Grundlagen des Marketing 317
- 2 Informationsgrundlagen des Marketing 339
- 3 Strategisches Marketing 357
- 4 Management des Leistungsprogramms 409
- 5 Preismanagement 423
- 6 Distributionsmanagement 437
- 7 Kommunikationsmanagement 455
-
Teil V: Hotel-Rechnungswesen
- Inhalt. Teil V 483
- 1 Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens in der Hotellerie 487
- 2 Analyse der Betriebsergebnisrechnung – Umsätze und Kosten in der Hotellerie und Gastronomie 519
- 3 Kostenstellenrechnung 545
- 4 Kalkulation und Preisfindung (Einführung) 561
- 5 Kalkulation und Preisdifferenzierung der Übernachtungs- und Zimmerpreise 565
- 6 Kalkulation der gastronomischen Leistungen 591
- 7 Budgetierung in der Hotellerie 615
- 8 Break-even-Analysen und Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns in der Hotellerie und Gastronomie 637
-
Teil VI: Wirtschaftsrechtliche Regelungen im Hotel- und Gaststättengewerbe
- Inhalt. Teil VI 663
- Einführung 665
- 1 Gastaufnahmeverträge 667
- 2 Pachtvertrag 683
- 3 Automatenaufstellvertrag 691
- 4 WLAN-Nutzung durch Gäste 693
- 5 Hotel- und Restaurantbewertungen im Internet 697
- 6 Zusammenfassung 701
- AutorInnen/berufliche Positionen (Auswahl) 705
- Literaturverzeichnis/weiterführende Literatur 707
- Register 747
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorbemerkung zur 11. Auflage V
- Vorbemerkung zur 10. Auflage VII
- Inhaltsverzeichnis IX
-
Teil I: Konstitutive Entscheidungen
- Einführung – Entscheidungsbereiche bei der Konzeptionierung von Hotels 1
- 1 Standort 9
- 2 Marktkonzept 35
- 3 Betriebsarten und Betriebstypen des Gastgewerbes 67
- 4 Zusammenarbeit in der Hotellerie – Funktionelle Entkopplung, Betreiberformen und Kooperationen 99
- 5 Aufbauorganisation von Hotelbetrieben 121
- 6 Digitalisierung 129
- 7 Nachhaltigkeit 159
-
Teil II: Leistungen und Leistungserstellung in der Hotellerie
- Inhalt. Teil II 175
- 1 Gastgewerbliche Leistung als Dienstleistung 177
- 2 Beherbergungsbereich (Logisbereich, Rooms Division) 193
- 3 Gastronomiebereich 221
-
Teil III: Personalmanagement in der Hotellerie
- Inhalt. Teil III 253
- 1 Bedeutung des Personalmanagements für den unternehmerischen Erfolg 255
- 2 Planung und Budgetierung 257
- 3 Personalmarketing: Etablierung einer Arbeitgebermarke 265
- 4 Personalbeschaffung: Suche und Auswahl von Personal 271
- 5 Personalbetreuung und -bindung: Motivierende Gestaltung des Arbeitsumfelds 281
- 6 Personalentwicklung: Von der Ausbildung zu lebenslangem Lernen 293
- 7 Arbeitsrechtliches Basiswissen 305
-
Teil IV: Hotel-Marketing
- Inhalt. Teil IV 315
- 1 Grundlagen des Marketing 317
- 2 Informationsgrundlagen des Marketing 339
- 3 Strategisches Marketing 357
- 4 Management des Leistungsprogramms 409
- 5 Preismanagement 423
- 6 Distributionsmanagement 437
- 7 Kommunikationsmanagement 455
-
Teil V: Hotel-Rechnungswesen
- Inhalt. Teil V 483
- 1 Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens in der Hotellerie 487
- 2 Analyse der Betriebsergebnisrechnung – Umsätze und Kosten in der Hotellerie und Gastronomie 519
- 3 Kostenstellenrechnung 545
- 4 Kalkulation und Preisfindung (Einführung) 561
- 5 Kalkulation und Preisdifferenzierung der Übernachtungs- und Zimmerpreise 565
- 6 Kalkulation der gastronomischen Leistungen 591
- 7 Budgetierung in der Hotellerie 615
- 8 Break-even-Analysen und Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns in der Hotellerie und Gastronomie 637
-
Teil VI: Wirtschaftsrechtliche Regelungen im Hotel- und Gaststättengewerbe
- Inhalt. Teil VI 663
- Einführung 665
- 1 Gastaufnahmeverträge 667
- 2 Pachtvertrag 683
- 3 Automatenaufstellvertrag 691
- 4 WLAN-Nutzung durch Gäste 693
- 5 Hotel- und Restaurantbewertungen im Internet 697
- 6 Zusammenfassung 701
- AutorInnen/berufliche Positionen (Auswahl) 705
- Literaturverzeichnis/weiterführende Literatur 707
- Register 747