Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Index rerum
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Preface v
- Content vii
- Introduction: Epistolary Fiction versus Spurious Letters 1
-
Part I: Authentic Fictions
- Saturnalische Fiktionen. Lukians Τὰ πρὸς Κρόνον als karnevaleskes Textcorpus 23
- Temps, mythe et littérature dans les Lettres d’Alciphron 35
- Der komödische Brief – Poiesis und Gattungshybride in Alkiphrons Hetärenbriefen 45
- Order and Structure in the Letters of Philostratus 63
- Poor, Foreign, and Desperate: Philostratus’ Fictional Letter-writer Persona in the Erotic Letters 77
- The Letters of Aristaenetus: Attribution, Dating, Cultural Background 105
-
Part II: Disputed Fictions
- Vom Topos zum Ethos: Überlegungen zum Umgang mit tradiertem Gedankengut in den Phalarisbriefen 123
- Der „alte gute“ Euripides der „Euripidesbriefe“, oder: Sinn und Zweck einer „biographie corrigée“ 139
- Ea omnia super Christo Pilatus […] Caesari tunc Tiberio nuntiauit (Tertullien, Apol. 21). Quand les éditeurs fabriquent une lettre de Pilate : l’autonomisation d’une fiction épistolaire 151
- „Von Syrien bis Rom kämpfe ich mit wilden Tieren ...“ (IgnRom 5,1). Die ignatianischen Briefe als literarische Fiktion aufs Neue verteidigt 169
- Redaktionsgeschichte und Fiktion in der Briefsammlung von Nilus Ankyranus 199
- Index nominum 223
- Index rerum 227
- Index locorum 233
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Preface v
- Content vii
- Introduction: Epistolary Fiction versus Spurious Letters 1
-
Part I: Authentic Fictions
- Saturnalische Fiktionen. Lukians Τὰ πρὸς Κρόνον als karnevaleskes Textcorpus 23
- Temps, mythe et littérature dans les Lettres d’Alciphron 35
- Der komödische Brief – Poiesis und Gattungshybride in Alkiphrons Hetärenbriefen 45
- Order and Structure in the Letters of Philostratus 63
- Poor, Foreign, and Desperate: Philostratus’ Fictional Letter-writer Persona in the Erotic Letters 77
- The Letters of Aristaenetus: Attribution, Dating, Cultural Background 105
-
Part II: Disputed Fictions
- Vom Topos zum Ethos: Überlegungen zum Umgang mit tradiertem Gedankengut in den Phalarisbriefen 123
- Der „alte gute“ Euripides der „Euripidesbriefe“, oder: Sinn und Zweck einer „biographie corrigée“ 139
- Ea omnia super Christo Pilatus […] Caesari tunc Tiberio nuntiauit (Tertullien, Apol. 21). Quand les éditeurs fabriquent une lettre de Pilate : l’autonomisation d’une fiction épistolaire 151
- „Von Syrien bis Rom kämpfe ich mit wilden Tieren ...“ (IgnRom 5,1). Die ignatianischen Briefe als literarische Fiktion aufs Neue verteidigt 169
- Redaktionsgeschichte und Fiktion in der Briefsammlung von Nilus Ankyranus 199
- Index nominum 223
- Index rerum 227
- Index locorum 233