Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Herbert Wiedemann
-
Holger Fleischer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsübersicht VII
- Autorenverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
-
1. Teil Einleitung
- Ernst Rabel 17
- Franz Böhm 31
-
3. Teil Methoden – Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtstheorie
- Helmut Coing (1912–2000) 57
- Franz Wieacker (5. August 1908–17. Februar 1994) 73
- Konrad Zweigert 89
- Josef Esser – Grenzgänger zwischen Dogmatik und Methodologie 103
-
4. Teil Wirtschaftsrecht und Grenzüberschreitung
- Alfred Hueck Rechtslehrer in Weimarer Republik, Nazidiktatur und Bundesrepublik 131
- Hans Carl Nipperdey als Anreger für eine Neubegründung des juristischen Denkens 149
- Herbert Wiedemann 167
- Heinrich Kronstein 187
- Eugen Ulmer Ein Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts 207
- Begegnung mit Wolfgang Fikentscher 221
- Wolfgang Hefermehl (1906–2001) 239
- Walter Schmidt-Rimpler (1885–1975) 261
-
5. Teil Privatrechtsdogmatik und System
- Ludwig Raiser 287
- Harry Westermann 305
- Bundesverfassungsrichter a.D. Prof. Dr. Hans Brox 341
- Joachim Gernhuber 355
- Leo Rosenberg 373
- Fritz Baur – Rechtswissenschaft zwischen Tradition, Dogmatik und Aufbruch 385
- Bildnachweis 399
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsübersicht VII
- Autorenverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
-
1. Teil Einleitung
- Ernst Rabel 17
- Franz Böhm 31
-
3. Teil Methoden – Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtstheorie
- Helmut Coing (1912–2000) 57
- Franz Wieacker (5. August 1908–17. Februar 1994) 73
- Konrad Zweigert 89
- Josef Esser – Grenzgänger zwischen Dogmatik und Methodologie 103
-
4. Teil Wirtschaftsrecht und Grenzüberschreitung
- Alfred Hueck Rechtslehrer in Weimarer Republik, Nazidiktatur und Bundesrepublik 131
- Hans Carl Nipperdey als Anreger für eine Neubegründung des juristischen Denkens 149
- Herbert Wiedemann 167
- Heinrich Kronstein 187
- Eugen Ulmer Ein Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts 207
- Begegnung mit Wolfgang Fikentscher 221
- Wolfgang Hefermehl (1906–2001) 239
- Walter Schmidt-Rimpler (1885–1975) 261
-
5. Teil Privatrechtsdogmatik und System
- Ludwig Raiser 287
- Harry Westermann 305
- Bundesverfassungsrichter a.D. Prof. Dr. Hans Brox 341
- Joachim Gernhuber 355
- Leo Rosenberg 373
- Fritz Baur – Rechtswissenschaft zwischen Tradition, Dogmatik und Aufbruch 385
- Bildnachweis 399