Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Romulus-Bilder: Die Begründung der Republik im Mythos
-
Jürgen Von Ungern-Sternberg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Teilnehmer IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Einleitung 1
-
I Grundlagen
- Mythos – Begriff, Struktur; Funktionen 9
- Der Mythos bei den Römern. Forschungs- und Problemgeschichte 25
- Looking (harder) for Roman myth: Dumézil, declamation and the problems of definition 44
-
II Mythos als Geschichte Geschichte als Mythos
- Mythen als Exempel der Geschichte 67
- Romulus-Bilder: Die Begründung der Republik im Mythos 88
- Cultes, mythes et politique au début de l’Empire 109
-
III. Religiöse und poetische Aitiologie
- Mythological invention and poetica licentia 131
- Les trois mythologies des ,Fastes‘ 142
- Three Roman aetiological myths 158
- Quelques remarques sur la mythologie divine à Rome, à propos de Denys d’Halicarnasse (ant. Rom. 2,18–20) 175
-
IV. Mythenlosigkeit außerhalb Roms
- ,Mythenlosigkeit‘ in ethnologischer Sicht 191
- Mythos im 2O.Jahrhundert. Der Wille zum Mythos oder die Versuchung des „neuen Mythos“ in einer säkularisierten Welt 204
- Jerusalem mit der Seele suchen. Mythos und Judentum bei Freud 230
-
Anhang. Definitionen des Mythos
- Zum Mythosbegriff in der Ethnologie 271
- Die Entstehung des Mythosbegriffs bei Christian Gottlob Heyne 284
- Märchen und Mythen 295
- Zur Mythosdiskussion in der Philosophie 305
- Literaturverzeichnis 324
- Indices 329
- Backmatter 340
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Teilnehmer IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Einleitung 1
-
I Grundlagen
- Mythos – Begriff, Struktur; Funktionen 9
- Der Mythos bei den Römern. Forschungs- und Problemgeschichte 25
- Looking (harder) for Roman myth: Dumézil, declamation and the problems of definition 44
-
II Mythos als Geschichte Geschichte als Mythos
- Mythen als Exempel der Geschichte 67
- Romulus-Bilder: Die Begründung der Republik im Mythos 88
- Cultes, mythes et politique au début de l’Empire 109
-
III. Religiöse und poetische Aitiologie
- Mythological invention and poetica licentia 131
- Les trois mythologies des ,Fastes‘ 142
- Three Roman aetiological myths 158
- Quelques remarques sur la mythologie divine à Rome, à propos de Denys d’Halicarnasse (ant. Rom. 2,18–20) 175
-
IV. Mythenlosigkeit außerhalb Roms
- ,Mythenlosigkeit‘ in ethnologischer Sicht 191
- Mythos im 2O.Jahrhundert. Der Wille zum Mythos oder die Versuchung des „neuen Mythos“ in einer säkularisierten Welt 204
- Jerusalem mit der Seele suchen. Mythos und Judentum bei Freud 230
-
Anhang. Definitionen des Mythos
- Zum Mythosbegriff in der Ethnologie 271
- Die Entstehung des Mythosbegriffs bei Christian Gottlob Heyne 284
- Märchen und Mythen 295
- Zur Mythosdiskussion in der Philosophie 305
- Literaturverzeichnis 324
- Indices 329
- Backmatter 340