Startseite Linguistik & Semiotik Deutsch-lettische Lexikographie
book: Deutsch-lettische Lexikographie
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Deutsch-lettische Lexikographie

Eine Untersuchung zu ihrer Tradition und Regionalität im 18. Jahrhundert
  • Ineta Balode
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2002
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Lexicographica. Series Maior
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Aufgrund der kulturhistorischen Entwicklung im Baltikum ist anzunehmen, daß die deutsch-lettischen Wörterbücher des 18. Jahrhunderts sowohl traditionelle als auch regionale Merkmale der zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch im Sprachenpaar aufweisen.

Eines der wichtigsten lexikographischen Werke aus dieser Zeit ist das »Lexicon« (1777) von Jacob Lange. In dieser Untersuchung wird deshalb versucht, den Status des bedeutenden, doch mit der Zeit in Vergessenheit geratenen Werks im Kontext der deutsch-fremdsprachigen Lexikographie des 18. Jahrhunderts genauer zu bestimmen. Anhand kontrastiver Vergleiche mit anderen Wörterbüchern werden seine Konzeption und ein Teil des Wortbestandes, die deutschen trennbaren Präfixverben, analysiert und ausgewertet. Es soll ermittelt werden, wie sich das »Lexicon« in die Tradition der deutsch-fremdsprachigen, darunter auch der deutsch-lettischen, Lexikographie einordnen läßt.

Die Ergebnisse zeigen, daß dieses Wörterbuch, ähnlich wie viele andere aus jener Zeit, eine deutlich erkennbare Bindung an die Konzeption des deutschen Wörterbuchs aufweist. Durch eine bewußte Widerspiegelung des regionalen Wortschatzes weicht Lange aber von dessen Ansprüchen ab. Eine auf die Erkenntnisse der Kontaktlinguistik gestützte Untersuchung der trennbaren Präfixverben im »Lexikon« bestätigt ebenso, daß seine regionalen Merkmale vor allem im Wortschatzbereich zu suchen sind. Die festgestellten lexikalischen und semantischen Besonderheiten bei den Verben sind in erster Linie durch den Einfluß des Niederdeutschen und des Lettischen erklärbar.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
59

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
75

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
167

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
173

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
187

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
193

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
197

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. Juli 2014
eBook ISBN:
9783110960945
Gebunden veröffentlicht am:
5. August 2002
Gebunden ISBN:
9783484391116
Auflage:
Reprint 2014
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
200
Tabellen:
9
Weitere:
1 Kte, 3 Faks.
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110960945/html
Button zum nach oben scrollen