Der Kommentar in der Frühen Neuzeit
-
Herausgegeben von:
Ralph Häfner
und Markus Völkel
Über dieses Buch
Die Gattung des 'Kommentars' erlebt in der Frühen Neuzeit einen erstaunlichen Aufschwung. Einerseits besinnen sich die Gelehrten auf seine antiken Grundlagen, andererseits antworten sie mit dem Kommentar auf aktuelle Herausforderungen im literarischen und wissenschaftlichen Feld. Ohne die Praxis des Kommentierens sind Transformationsprozesse wie Modernisierung und Säkularisierung nicht vorstellbar. Der Band versammelt die Beiträge eines Wolfenbüttler Arbeitsgesprächs und liefert Bausteine zum Verständnis einer unterschätzten gelehrten Praxis zwischen Innovation, Subversion und Tradition.
Rezensionen
"Ein wichtiger, interessanter Band, der nur empfohlen werden kann."
Hans-Uwe Lammel in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 4/2008
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
|
Markus Völkel und Ralph Häfner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
v |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
vii |
|
Ralph Häfher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Irena Backus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
5 |
|
Sicco Lehmann-Brauns Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
21 |
|
Florian Neumann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
41 |
|
Thomas Leinkauf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
79 |
|
Ann Blair Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
115 |
|
Martin Mulsow Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
133 |
|
Ralph Häfner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
161 |
|
Markus Völkel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
181 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
209 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com