Das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung im römischen Privatrecht
-
Richard Böhr
About this book
Das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung gehört zu jenen Prinzipien des römischen Privatrechts, die sich in stabiler Spruchform über Jahrhunderte hinweg erhalten haben.
Der 1. Teil der Untersuchung fragt aus methodologischer Sicht nach dem Wesen und der Funktion solch regelhaft niedergelegter Rechtsprinzipien im römischen Recht. Im 2. Teil der Arbeit unterzieht der Verfasser die Rechtsregel "nemo sibi ipse causum possessionis mutare potest" einer quellenkritischen Analyse. Er belegt die bislang unbehauptete These, dass die römischen Juristen das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung nicht als unverbindliche Maxime, sondern als zwingend geltende Rechtsnorm beachteten. Dieser Befund indentifiziert die Spruchregel als zentrales Element juristischer Entscheidungsfindung in der römischen Antike.
Topics
Publicly Available Download PDF |
I |
Publicly Available Download PDF |
VII |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
XV |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
1. (Allgemeiner) Teil: Die römischen regulae iuris im Lichte ihrer rechtshistorischen Bedeutung
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
3 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
17 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
49 |
2. (Besonderer) Teil: Quellenkritische Analyse der Spruchregel nemo sibi ipse causam possessionis mutare potest
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
67 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
155 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
215 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
245 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
251 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
291 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
295 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com