Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Constitution of Man according to Irenaeus and Origen
-
Anders-Christian Lund Jacobsen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- i-iv i
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Nativités païennes: les treize “royaumes” de l’Apocalypse gnostique d’Adam 9
- The Constitution of Man according to Irenaeus and Origen 67
- Calcidius on the Human Soul 95
- Seele und Kosmos bei Macrobius 115
- Willensfreiheit und Determination bei Nemesios 143
- Genesis 1–3 and Gender Dilemmas: The Case of John Chrysostom 159
- Wann ist der Mensch ein Mensch? Anthropologie und Kulturentstehung in spätantiken Autoren 181
- L’anthropologie de S. Augustin 207
- Epilog: Überlegungen zu Aspekten radikaler Arbeit am Körper in Spätantike und (Post-)Moderne 237
- Register 257
- 266-268 266
Kapitel in diesem Buch
- i-iv i
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Nativités païennes: les treize “royaumes” de l’Apocalypse gnostique d’Adam 9
- The Constitution of Man according to Irenaeus and Origen 67
- Calcidius on the Human Soul 95
- Seele und Kosmos bei Macrobius 115
- Willensfreiheit und Determination bei Nemesios 143
- Genesis 1–3 and Gender Dilemmas: The Case of John Chrysostom 159
- Wann ist der Mensch ein Mensch? Anthropologie und Kulturentstehung in spätantiken Autoren 181
- L’anthropologie de S. Augustin 207
- Epilog: Überlegungen zu Aspekten radikaler Arbeit am Körper in Spätantike und (Post-)Moderne 237
- Register 257
- 266-268 266