Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic
book: Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic
Buch Open Access

Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic

  • Herausgegeben von: Manuel Baumbach und Silvio Bär
  • In Zusammenarbeit mit: Nicola Dümmler
Sprachen: Englisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die „Ereignisse nach Homer“, die Quintus Smyrnaeus wohl im 3. Jh. n.Chr. in seinem griechischen Epos Posthomerica beschreibt, sind ein Versuch, die Lücke zwischen Ilias und Odyssee zu schließen und die bis dahin verstreut überlieferten Berichte über den Kampf um Troja erzählerisch zu vereinen. Obschon das Epos in künstlerischer und populärer Rezeption (wie in Gustav Schwabs Schönsten Sagen des klassischen Altertums) breit gewirkt hat, fand eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Posthomerica bislang nur am Rande statt.
Der vorliegende Sammelband arbeitet unter Berücksichtigung moderner Forschungsansätze intertextuelle Dialoge, narratologische Eigenheiten und stilistische wie inhaltliche Besonderheiten heraus. Die 16 Beiträge geben einen Einblick in werkimmanente Aspekte (Spannungsaufbau, Poetologie, Erzähltechnik) und untersuchen den Einfluss des literarischen Umfelds und insbesondere der Zweiten Sophistik auf Quintus anhand von werkübergreifenden, intertextuellen Fragestellungen und Fragen der Gattungsgeschichte: Wie lässt sich Quintus innerhalb der epischen Tradition einordnen, welchen Einfluss hat sein Werk auf spätere Epen der Kaiserzeit, wie erfolgreich ist sein Programm des Brückenschlags zwischen Ilias und Odyssee letztlich gewesen?

Information zu Autoren / Herausgebern

Manuel Baumbach und Silvio Bär, University of Zurich, Switzerland.

Rezensionen

"Overall, this volume is a welcome addition to scholarship on imperial Greek poetry and provides fresh and exciting new directions for the study of Quintus of Smyrna and late Greek literature generally. It is highly recommended for readers interested in intertextuality/reception studies, the Second Sophistic, or late antiquity generally."
Vincent Tomasso in: BMCR 2008.09.58


Open Access PDF downloaden
I

Open Access PDF downloaden
V

Open Access PDF downloaden
VII

Manuel Baumbach und Silvio Bär
Open Access PDF downloaden
1
I The Epic Art of the Posthomerica: Poetics and Narrative Structure

Silvio Bär
Open Access PDF downloaden
29

Thomas A. Schmitz
Open Access PDF downloaden
65

Andrei Goția
Open Access PDF downloaden
85

Manuel Baumbach
Open Access PDF downloaden
107
II Quintus and his (Homeric) Models: Imitation and Innovation

Alan W. James
Open Access PDF downloaden
145

Leyla Ozbek
Open Access PDF downloaden
159

Georgios P. Tsomis
Open Access PDF downloaden
185
III Cosmology, Ethics, and Heroism

Ursula Gärtner
Open Access PDF downloaden
211

Aikaterini Carvounis
Open Access PDF downloaden
241

Calum A. Maciver
Open Access PDF downloaden
259

Emily Kneebone
Open Access PDF downloaden
285

Bellini Boyten
Open Access PDF downloaden
307
IV Quintus, the Second Sophistic and the Imperial Period

Paul Schubert
Open Access PDF downloaden
339

Fotini Hadjittofi
Open Access PDF downloaden
357

Robert Shorrock
Open Access PDF downloaden
379

Knut Usener
Open Access PDF downloaden
393

Open Access PDF downloaden
411

Open Access PDF downloaden
419

Open Access PDF downloaden
421

Open Access PDF downloaden
467

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110942507
Gebunden veröffentlicht am:
18. Dezember 2007
Gebunden ISBN:
9783110195774
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
501
Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110942507/html
Button zum nach oben scrollen